Kunst und Kultur im alten Krankenhaus
07.-08.10.22
Beginn: 18:00 Uhr
Karten erhältlich bei:
Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht
Veranstalter:
Otelo Vöcklabruck
Konferenz & Futurecamp: Zurück in die Zukunft
07.-08.10.22
Beginn: 18:00 Uhr
Vernetzen, Austauschen und inspiriert werden!
Spannende Inputs zu den Themen Nachhaltigkeit, Zukunft und Wandel.
Zum Jubiläum der UN-Nachhaltigkeitskonferenz 1992, der UN-Nachhaltigkeitszeiele (2012 auf den Weg gebracht, 2015 beschlossen) und des Berichts “Grenzen des Wachstums” des Club of Rome (1972) laden wir Engagierte und Interessierte am 07. und 08. Oktober nach Vöcklabruck ein. Unter dem Titel “Zurück in die Zukunft” wollen wir zu einer gemeinsamen klimafreundlichen Zukunft inspirieren, vernetzen und aktivieren!
-----------------------
Freitag, 7.10. ab 18:00:
Inspirierende Inputs zum notwendigen Wandel in der Welt von unter anderem Rob Hopkins und Vivian Dittmar (beide online zugeschaltet).
Vivian Dittmar
Echter Wohlstand – Zurück in ein wirklich gutes Leben für alle. Darum geht es in ihrem Buch „Echter Wohlstand - Ein Plädoyer für neue Werte“ (https://viviandittmar.net/buecher/echter-wohlstand/).
Rob Hopkins
Um die Welt zu verändern, braucht es Mut und Fantasie. Der Mitgründer der Transition-Towns-Bewegung und Autor zahlreicher Bücher erzählt inspirierende Geschichten, die beides fördern.
Music Live Act: Beda mit Palme
Ehrengast: “Die Welt” feat. Mike Schedlberger
Hosts: Sybille Chiari & Wolfgang Mader
-----------------------
Samstag, 8.10. 09:30-14:00:
Das Futurecamp ist ein Treffen im Barcamp-Stil, bei dem in offener, gemütlicher Atmosphäre Wissen präsentiert, diskutiert und geteilt wird. In Abgrenzung zu herkömmlichen Konferenzen bestimmen bei einem Barcamp die Teilnehmenden selbst die behandelten Themen und die Art der Sessions. Lediglich Ort und Zeitrahmen sind definiert.
Jede Person, die gerne ihr Wissen zu klimafreundlichen Zukunftsthemen teilen oder etwas lernen will, ist willkommen und herzlich eingeladen mitzumachen!
Beispiele für Themen, die am 08.10. u.a. diskutiert werden sind:
– Virtuelles Wasser – Wasserfußabdruck
– “Kostbares Teilen” Commons – gemeinschaftliche Nutzungen, Sharing-Initiativen
– Energiegemeinschaften
Hosts: Katja Bankhammer & Florian Sturm
-----------------------
Anmeldung erwünscht via Google Forms
Möglichkeiten für Übernachtung:
https://www.voecklabruck.com/Hotels/ (leider nicht ganz up to date – Seminarhaus St. Klara und Restaurant zur Brücke bieten keine Zimmer mehr an)
-----------------------
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Landes Oberösterreich - Agenda 21 Netzwerk Oberösterreich
Karten erhältlich bei:
Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht
Veranstalter:
Otelo Vöcklabruck