Wir stellen uns vor
Der OKH Vorstand kann via vorstand@okh.or.at kontaktiert werden und setzt sich aus folgenden Personen und ehrenamtlichen Tätigkeitsbereichen zusammen:
Co-Sprecherin / Jolanda de Wit
Geboren 1984. Zwischen 2008 und 2018 für die assista Soziale Dienste GmbH gearbeitet. Parallel zur Sozialarbeit ab 2010 für die Instandsetzung des OKHs engagiert. Seit 2012 Co-Sprecherin des Vereins. 2016 den Zertifikatslehrgang Kulturmanagement am Institut für Kulturkonzepte in Wien absolviert. 2017/2018 Vorstand der Kulturplattform Oberösterreich. Seit 2018 als Büroleiterin und Community Managerin im OKH angestellt.
Co-Sprecher / Richard Schachinger
Geboren 1985, gelernter Kulturarbeiter und Transformationsmanager. Stv. Geschäftsführer beim Klimabündnis OÖ, zuvor GF der KUPF-Kulturplattform OÖ (2012-2016). Seit 2003 ehrenamtliches Engagement, diverse Projektrealisierungen und Jurytätigkeiten an der Schnittstelle von Klima, Kultur und Kulinarik. Aktuell Co-Sprecher für das OKH (seit 2008) und die Slowfood-Gemeinschaft Vöcklabruck (seit 2022).
Kassier / Johannes Rabengruber
Lehrer und Supervisor, Gründungsmitglied des „Integrationsrats Vöcklabruck”, setzt sich seit 2002 für das OKH als Produktions- und Präsentationsort ein.
Kassier-Stv.in / Gerald Streicher
Geboren 1976 im OKH, Studium Sozialwirtschaft in Linz, derzeit im Sozialbereich als Jugendcoach tätig. Gründungsmitglied und von 2005 bis 2013 Obmann des Jugendkulturvereins “Cultural Boarders”, seit 2002 für ein Kulturhaus engagiert und ab 2009 im OKH Vorstand.
Freie Funktion / Norbert Habring
Gelernter Elektriker. Designt, bohrt, schweißt fast alles, wo OKH draufsteht. Seit 2012 im Vorstand und zuständig für Recht und Ordnung.
Freie Funktion / Lisa Pöltner, BSc
Geboren 1988, im OKH, Studium Psychologie in Wien, anschließend „back to the roots“ nach Vöcklabruck, arbeitet bei Pro Mente OÖ und ist seit 2016 im und fürs OKH aktiv.
Schriftführer-Stv.in / Mag.a Magdalena Stammler
Geboren 1987 in Wien, arbeitet als Radioredakteurin und freie Autorin. Mit Familie zum OKH-Verein hinzugestoßen und dem Kinderkulturprogramm seit 2016 aktiv verbunden. Auch die Liebe zur Literatur lebt sie im OKH (als Gast und als Gestalterin) aus.
Freie Funktion / Mag.a. Elke Holzmann
Geboren 1980, Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien mit Abschluss 2006. Seit 2007 aktives Mitglied bei den Kulturinitiativen TKV Regau (2007-2012) und OKH Vöcklabruck (2007-laufend). Seit 2014 freiberufliche Fotografin.
Freie Funktion / Mag.a Elke Groß-Miko
Geboren 1974. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Germanistik in Wien, ausgebildete Buchhändlerin und Bibliothekarin. Seit 2001 im Bibliothekswesen beschäftigt. Seit 2010 Mitarbeit bei den Kulturakzenten Vöcklabruck, die seit 2019 als Arbeitsgruppe des OKH literarische Akzente setzen.
Schriftführer / Simon Steinbeiss
Rechnungsprüferin / Mag. Phil. Nicole Honeck
Rechnungsprüfer / Reinhard Six