kekademy

Workshop im alten Krankenhaus

06.-10.09.21

Einlass: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Für 8-10 Jahre geeignet

Karten erhältlich bei:
Anmeldetag via Zoom am 11. Juli von 9 - 17 Uhr

Green Event

KeKademy 2021: Altersgruppe 8-10 Jahre

06.-10.09.21

Einlass: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Allgemeine Infos zur KeKademy findest Du hier>>

Montag, 06.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich /  Medizin: Von 0 auf 100, Alter! - Mein Körper auf der Überholspur

Dein Körper ist ein Hochleistungskraftwerk - und meistens merkst du gar nichts davon... Natürlich muss in so einem komplexen Betrieb auch dann und wann etwas erneuert, repariert oder erweitert werden. Aber wie hängt das mit dem Altern zusammen? Gemeinsam werden wir unseren Körper und die einzelnen Organsysteme genauer unter die Lupe nehmen, uns auf die Suche nach dem Geheimnis des langen Lebens machen und unsere Körper sehr vielseitig testen - wie fit wir wohl wirklich sind?!

Workshopleiterin: Daniela Baumgartner

Daniela Baumgartner ist Ärztin für Allgemeinmedizin, Schulärztin und Beratungsärztin in diversen Eltern- und Mutterberatungsstellen im Bezirk Vöcklabruck. Selbst ist sie Mutter von drei Kindern und beobachtet alle Altersstufen recht aufmerksam...

Tag Montag, 06.09.2021
Zeit 10:00 - 12:00
Kosten 10 €


AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Pädagogik: Wir gewinnt - Viele Hirne, viele Hände, super Ende!

Du schaffst alles allein? Nein, das kann nicht sein. Gemeinsam sind wir stark! Wir lösen als Gruppe ein kniffliges Problem. Werden wir die Aufgaben richtig verteilen, die Nachrichten korrekt übermitteln? Werden wir rechtzeitig ans Ziel kommen? Dazu ziehen wir alle an einem Strang, denn gemeinsam geht's viel leichter als allein, wir binden dich mit ein!

Workshopleiterin: Lisa Lehner

Lisa Lehner hat viele Schulprojektwochen als Spielpädagogin begleitet und in ihrer Zeit als Jugendzentrumsleiterin in Schwanenstadt viele Spiele geleitet, wobei es oft nicht um das klassische Gewinnen bzw. Verlieren ging, sondern um ein gemeinsames Bewältigen von Aufgaben. Auch als Feuerkünstlerin weiß sie, wie wichtig eine gute Teamarbeit ist, was sie auch auf ihren längeren Reisen immer wieder erfahren hat.

Tag Montag, 06.09.2021
Zeit 13:00 – 15:00
Kosten 10 €

 

Dienstag, 07.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Medien: Meine Wellenlänge - ON AIR in der Radiowerkstatt

Hallo, kann uns jemand hören? Ja, das ganze Freie Radio Salzkammergut! Du wolltest immer schon im Radio sein, deine Stimme im Studio ausprobieren und erzählen, was dir wichtig ist? Beim Radioworkshop hast du Gelegenheit dazu. Gemeinsam denken wir uns Inhalte für eine Sendung aus, wählen die Musik und bedienen die Technik im Radionest im OKH. An die Regler, fertig, los - on air!

Workshopleiter*innen: Erika Preisel & Simon Spalt

Erika Preisel hat Publizistik studiert und war u.a. Wirtin in Bad Ischl. Seit vielen Jahren ist sie als Redakteurin beim FRS tätig und gestaltet dort regelmäßig tolle Features. Schulradioprojekte hat sie schon viele angeleitet und damit sogar Auszeichnungen eingeheimst. Simon Ernest Spalt betreibt seit einigen Jahren eine regelmäßige Live-Radiosendung aus dem Radionest im OKH, und wer "Im Hörnest mit Ernest" schon gehört hat, lässt sich von Simon bestimmt auch schnell mit dem Radiofieber anstecken.

Tag Dienstag, 07.09.2021
Zeit 09:30-12:00
Kosten 10 €

 

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Molekularbiologie: MikroMatsch - Spurensuche unterm Mikroskop

Warum ist die Banane krumm? Was bestimmt die Farbe eines Apfels? Das und noch viel mehr wird durch mikroskopisch kleine Bausteine, die im inneren einer Zelle liegen, festgelegt. Wir alle tragen diese sogenannte DNA als Baustein unseres Lebens in unseren Zellen. Die DNA bestimmt wer wir sind und wie wir aussehen. Auch jedes Tier und jede Pflanze hat eine DNA – das musst du dir anschauen! Also: rein in deinen Labormantel und ran an die Arbeit! Wer schafft es, den schönsten DNA-Strang zu isolieren?

Workshopleiterin: Liisa Andersen

Liisa Andersen ist Molekularbiologin und hat einige Jahre in der medizinischen Grundlagenforschung im Labor gearbeitet. Außerdem beschäftigt sie sich mit Umwelt- und Klimawissenschaften und findet es spannend, die beiden Themen Umwelt und Gesundheit miteinander zu verknüpfen. Sie erforscht z.B. den Einfluss von Natur aufs Immunsystem und Maßnahmen wie man beides schützen und fördern kann.

Tag Dienstag, 07.09.2021
Zeit 13:00-15:00
Kosten 10 €

 

Mittwoch, 08.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Technik: Du alter Schrott - Eine zweite Chance für dich

Lauter Klumpert liegt herum und wir müllen unseren Lebensraum damit zu. Muss das sein? Wir finden: nein! Gemeinsam suchen wir uns Material, das seinen ersten Verwendungszweck scheinbar verloren hat und bauen daraus etwas Wertvolles. Schenk deinen Mitbewohner:innen auf der Erde einen neuen Lebensraum, zum Beispiel ein Igelhaus aus Altholz oder ein Vogelfutterhäuschen aus deinem leergetrunkenen Milchkarton! Wir verwenden, was uns in die Quere kommt - so darf etwas Neues entstehen, das Sinn macht. Und ganz nebenbei brauchen wir überhaupt kein Extramaterial dafür.

Workshopleiter: Andreas Rigo

Andreas Rigo arbeitet in mehreren großen Industriebetrieben. Seit seiner Jugend ist er der Pfadfinderbewegung eng verbunden und verbringt dabei als Leiter viel Zeit mit Kindern in Wald und Wiese. Die spielerische Wissensvermittlung und das Näherbringen der Natur sind eine seiner großen Leidenschaften. Und er findet, oft genügt eine kurze Veränderung des eigenen Blickwinkels, um aus scheinbar Wertlosem wieder Wertvolles entstehen zu lassen.

Tag Mittwoch, 08.09.2021
Zeit 09:30 - 12:00
Kosten 10 €

 

Rechtswissenschaft: Einspruch, Euer Ehren! - Die App sperrt mich ein

Wer ist der Kläger, wer die Richterin? Und wer spielt Anwalt und Zeugin? Ach was, das sollen doch die Roboter für uns erledigen. Oder?! Gemeinsam gehen wir der Frage auf den Grund, wie Gesetze und Regierungsformen zusammenhängen und was wir uns für unsere Zukunft an Gesetzen wünschen. Außerdem wollen wir wissen: Wer entscheidet fairer - Mensch oder Maschine?!

Workshopleiterin: Susanne Fischer & Margit Kraft-Mairinger

Margit Kraft-Mairinger ist Mentaltrainerin und Juristin und betreibt ein Bio-Catering-Unternehmen namens "Tischlein Deck Dich". Susanne Fischer ist Juristin und seit fast 30 Jahren im Sozialbereich tätig - die Kombination Recht & Soziales stellt für sie ein besonders spannendes Feld dar. Außerdem begleitet sie u.a. Gruppen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in deren Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen.

Tag Mittwoch, 08.09.2021
Zeit 13:00 - 15:00
Kosten 10 €

 

Donnerstag, 09.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Ernährung: Na Mahlzeit! - Was kommt morgen auf den Tisch?

Schon wieder mal ein Jausenbrot weggeschmissen? Und die Schulmilch ist sauer geworden? Traurig aber wahr: Ungefähr ein Drittel unserer Lebensmittel werden unmittelbar zu Abfall, weil wir sie nicht essen. Wie können wir das ändern? Was ist überhaupt ein Mindesthaltbarkeitsdatum, wie kann man Spezialfritatten herstellen, und was, bitteschön, soll man mit total braunen Bananen machen? Das und noch viel mehr Infos zu unserem Essen und was Trends damit zu tun haben, gibt's in diesem Workshop. Mahlzeit!

Workshopleiterin: Magdalena Schwarzenlander

Magdalena Schwarzenlander hat im Bezirk Vöcklabruck ein Start-Up für nachhaltige Lebensmittel gegründet: Sie ist eine echte Food-Enthusiastin und hinter ihrem "hauseigenen" Bio-Lachsersatz stecken garantiert "Keine Maerchen".

Tag Donnerstag, 09.09.2021
Zeit 10:00 - 12:00
Kosten 10 €

 

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Informatik: Alles smart?! - Mein Handy übernimmt die Weltherrschaft

Die Roboter kommen und übernehmen die Welt? Naja, nicht ganz: Wir Menschen haben ganz schön viel Einfluss darauf, wie Künstliche Intelligenz, Deep Learning, Evolutionäre Algorithmen und Quantencomputer unsere Zukunft beeinflussen. Klingt kompliziert - ist es manchmal auch, aber in diesem Kurs nicht. Wir finden heraus, wie sich Menschen die neueste Technik zunutze machen, um Krankheiten zu heilen, selbstfahrende Autos zu bauen oder gar zum Mars zu fliegen.

Workshopleiter: Klemens Wimmer

Klemens Wimmer ist ein lebendes Multifunktionswerkzeug. Zum einen ist er staatlich geprüfter Mountainbike-Trainer und langjähriger, leidenschaftlicher Mountainbiker, zum anderen Maschinenbauer und Softwaredesigner. Stets verspielt beschäftigt er sich gerne mit den aktuellen technischen Entwicklungen die von Künstlicher Intelligenz und Virtueller Realität bis hin zu ungewöhnlichen Einsatzmöglichkeiten eines Fahrrads reichen.

Tag Donnerstag, 09.09.2021
Zeit 10:00 - 12:00
Kosten 10 €

 

++ Ergänzung zu Kurs ALLES SMART?!: Virtual Reality Room

Ein Erlebnis in der virtuellen Welt! Du bekommst eine kurze Einschulung zum Umgang mit dem neuesten Modell einer VR-Brille und dann startet dein Abenteuer. Du begibst dich in eine virtuelle Welt, die du dir vorher ausgesucht hast und begegnest Dinosauriern, wehrst mit einem Lichtschwert herumfliegende Teile ab oder begibst dich in schwindelerregende Höhen. Nur die Mutigsten wagen den Flug durch die Stadt! Die Grenzen zwischen Realität und der virtuellen Welt verschwimmen so weit, dass du dir zum Beispiel einen Sprung in die Tiefe kaum traust, obwohl du eigentlich weißt, dass du auf sicheren Boden stehst.

Wir wählen die Spiele mit viel Verantwortung und altersgerecht aus. Das virtuelle Erlebnis dauert ca. 15 Minuten und ist an den KeKademy-Kurs „Alles smart?! - Mein Handy übernimmt die Weltherrschaft“ gebunden, um gut darauf vorzubereiten. Anm.: Zeit-Slots werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. In der übrigen Zeit sind die Kinder beaufsichtigt, haben aber keine Kurse.

Tag Donnerstag, 09.09.2021
Zeit 12:30 - 15:00
Kosten 2 €
 

Mobilität: Voll in Fahrt - Transportier die Zukunft!

Das Paket: riesengroß. Das Fahrrad: Frisch vom Service. Die Aufgabe: Ein Transport. Wie können wir uns selbst und unsere Güter von A nach B bringen? Du bist fit und fährst mit dem Bike hundertmal weiter als ein Auto, mit dem gleichen Energieaufwand. Wie das geht, was, abgesehen von gutem Essen und Wasser, Treibstoffe für dich und deine zukünftigen Fahrzeuge sein können, das überlegen wir uns gemeinsam.

Workshopleiter: Klemens Wimmer

Klemens Wimmer ist ein lebendes Multifunktionswerkzeug. Zum einen ist er staatlich geprüfter Mountainbike-Trainer und langjähriger, leidenschaftlicher Mountainbiker, zum anderen Maschinenbauer und Softwaredesigner. Stets verspielt beschäftigt er sich gerne mit den aktuellen technischen Entwicklungen die von Künstlicher Intelligenz und Virtueller Realität bis hin zu ungewöhnlichen Einsatzmöglichkeiten eines Fahrrads reichen.

Tag Donnerstag, 09.09.2021
Zeit 13:00 - 15:00
Kosten 10 €

 

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Parkour: Drunter und drüber - Die Kunst der kurzen Strecke

Bist du auch ein Immer-auf-allen-Vieren-Lander? Eine Übers-Geländer-behände-Drüberhopserin? Wir wollen raus und uns geschmeidig durch die Straßen hanteln - wir machen die Stadt zu unsem Spielplatz! Furchtlos nähern wir uns dem Boden und schwingen uns spaßig über die unterschiedlichsten Hindernisse - aber keine Sorge, Mama und Papa, wir lernen auch, wie man richtig landet.

Workshopleiter: Paul Platzer

Paul Platzer macht seit seinem 12. Lebensjahr die Straßen zu seinem Spielplatz. Er betreibt Parkour & Freerunning aus Leidenschaft und gibt seine Liebe zum Sport gern an die Jüngsten weiter - schließlich muss man immer in Bewegung bleiben.

Tag Donnerstag, 09.09.2021
Zeit 13:00 - 15:00
Kosten 10 €

 

Freitag, 10.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Kunst: Comicstudio - Meine Bilder schreiben Geschichte

AAAAARRRGGHHHH! Wie kann so ein Comic-Charakter nur aussehen??? Und wie schicke ich ihn durch eine spannende, witzige Geschichte? Wir schauen uns an, wie Donald Duck & Co gestaltet sind, was sie täglich erleben und wie man großartige Storys für die eigenen Comicfiguren kreieren kann. Spitz deine Bleistifte, kurbel deine Fantasie an und dann: Ran ans Papier!

Workshopleiter: Jesper Visser

Jesper Visser hat in seiner Heimat Utrecht die Kunsthochschule besucht und arbeitet nun in Linz, Salzburg und Vöcklabruck als Grafikdesigner und Illustrator. Seine Werke findet man sogar in Ausstellungen!

Tag Freitag, 10.09.2021
Zeit 10:00 - 12:00
Kosten 10 €

Für 8-10 Jahre geeignet

Karten erhältlich bei:
Anmeldetag via Zoom am 11. Juli von 9 - 17 Uhr

Kommende Veranstaltungen:

Wir haben etwas zu feiern: das Otelo Vöcklabruck wird 15 Jahre alt! Seit unserer Gründung 2010 bieten wir einen offenen Möglichkeitsraum für kreative, technische...

01.12.25 / 19:30

01.12.25

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

Ruth Winter, Trainerin für GFK und Mediatorin, lädt ein zum Üben für eine gelingende Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Was erwartet dich: Haltung und Methode...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

04.12.25 / 19:00

04.12.25

Lesung

Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben"

  Die österreichische Autorin Susanne Gregor liest aus ihrem neuen Roman „Halbe Leben" – eine eindringliche Geschichte über zwei Frauen, Care-Arbeit und die...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

05.12.25 / 20:30

05.12.25

Konzert

Lukas Oscar

Lukas Oscar + Support: Apricity

Der österreichische Singer-Songwriter mit der unverkennbaren Falsettstimme Lukas Oscar präsentiert sein gefeiertes Debütalbum "The Fun Never Ends!" im OKH...

Veranstalter: OKH

11.12.25 / 19:30

11.12.25

Konzert

thursdays4jazz mit „origina1nerd“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "origina1nerd" zu Gast. Origina1Nerd – ein Bandname der...

Veranstalter: Jazzgruppe

12.12.25 / 16:00

12.12.25

Kinderveranstaltung

Kindertheater: „Die dumme Augustine“

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Wir laden Dich herzlich zum Markt der Erde Vöcklabruck: Bio-Wintergenuss im OKH Vöcklabruck ein: Auf Dich warten vielfältige Köstlichkeiten und Geschenksideen von regionalen...

Veranstalter: Slow Food-Gemeinschaft

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Zeit. Über das Leben...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

... gemeinsam Kunst schaffen für junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren! An alle, die sich künstlerisch ausdrücken möchten, ohne dafür Geld auszugeben: Jeden zweiten...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Wir singen Mantren, Kraft und Heillieder aus aller Welt. Einfache Texte, leichte Melodien und vor allem die Wiederholungen sorgen dafür, dass du Leichtigkeit entdeckst, Kraft tankst und vom...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

27.12.25 / 15:00

27.12.25

Brettspieltreff

Du liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du willst von Risiko und Monopoly nichts hören und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spielenachmittag/-abend des Spiele-Node Otelo...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

08.01.26 / 19:30

08.01.26

Konzert

thursdays4jazz mit „Frödl“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "Frödl" zu Gast. Keinerlei Text, keine Stimme ist für...

Veranstalter: Jazzgruppe

Wir sind überzeugt: Gewaltfreiheit in der Sprache unterstützt ein friedliches, wertschätzendes Miteinander - im persönlichen- und beruflichen Umfeld. HINTERGRUND: WAS?...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Ob wir Kinder bekommen möchten oder nicht, gehört zu den persönlichsten Entscheidungen unseres Lebens. Dabei beeinflussen nicht nur individuelle Wünsche, sondern zunehmend auch...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

12.01.26 / 19:30

12.01.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

15.01.26 / 19:00

15.01.26

Lesung

Markus Köhle liest aus "Land der Zäune"

Wenn aus einem Gartenzaun eine politische Bewegung wird: Markus Köhle liest aus seinem Roman „Land der Zäune" – eine sprachspielerische Satire über Abschottungswahn...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

16.01.26 / 16:00

16.01.26

Kinderveranstaltung

Kindermitmachlesung mit Markus Köhle

Vom Kühlschrank-Krimi bis zum Gruselgedicht Markus Köhle hat ein neues Mitmachprogramm. Die Kinder suchen aus, die Kinder tragen bei und alle haben Spaß. Da ruft die Gurke...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

31.01.26 / 20:30

31.01.26

Konzert

Catastrophe & Cure

Die oberösterreichische Indie-Alternative-Band präsentiert ihr aktuelles Album „In The Wind" – eine Rückkehr zu gitarrenlastigen Wurzeln mit atmosphärischen...

Veranstalter: OKH

02.02.26 / 19:30

02.02.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

05.02.26 / 20:00

05.02.26

Konzert

Austrofred

Lesung & Konzert Austrofred ist ein Mann, bei dem sich die Superlative die Klinke in die Hand geben. Er gilt als einer der besten Freddie-Mercury-Impersonatoren Europas, als Wiederbeleber des...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Wir sind überzeugt: Gewaltfreiheit in der Sprache unterstützt ein friedliches, wertschätzendes Miteinander - im persönlichen- und beruflichen Umfeld. HINTERGRUND: WAS?...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

12.02.26 / 19:30

12.02.26

Konzert

thursdays4jazz mit "Saxofour"

Österreichisches Saxophonquartett zwischen Jazz, Operette und Weltmusik Seit über 30 Jahren verbindet Saxofour Jazz mit österreichischer Volksmusik, Filmmelodien und internationalen...

Veranstalter: Jazzgruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Feminismus heute. Quo...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

27.02.26 / 20:30

27.02.26

Konzert

Erwin & Edwin: Brass-Electro aus Wien im OKH

Die ehrenamtliche Konzertgruppe des OKH holt mit Erwin & Edwin eine Band, die Generationen verbindet und verschiedene Musikwelten zusammenführt.  Blasmusik, die tanzen...

Veranstalter: OKH

02.03.26 / 19:30

02.03.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

Wir sind überzeugt: Gewaltfreiheit in der Sprache unterstützt ein friedliches, wertschätzendes Miteinander - im persönlichen- und beruflichen Umfeld. HINTERGRUND: WAS?...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Soirée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Romantische Liebe. Ein Mythos...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

12.03.26 / 19:30

12.03.26

Konzert

thursdays4jazz mit "Tres Caballeros"

Das OKH lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe von thursdays4jazz ein. Dieses Mal mit Tres Caballeros. Die drei Musiker präsentieren ihr Debütalbum mit Kompositionen zwischen akustischem...

Veranstalter: Jazzgruppe

23.03.26 / 19:30

23.03.26

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/mjam_HP.png

M-Jam: Die Jam-Session im OKH

Die Jamsession der Landesmusikschule Vöcklabruck ist zurück! Bei der Zusammenarbeit zwischen „thursdays4jazz“ und der Landesmusikschule Vöcklabruck steht das...

Veranstalter: Jazzgruppe

27.03.26 / 20:30

27.03.26

Konzert

Garish by Manuel Pitsch

Garish

Seit über 25 Jahren zählen Garish zu den konstantesten Größen der österreichischen Indie-Szene. Die Band hat in dieser Zeit ein eigenständiges musikalisches Universum...

Veranstalter: OKH

Wir sind überzeugt: Gewaltfreiheit in der Sprache unterstützt ein friedliches, wertschätzendes Miteinander - im persönlichen- und beruflichen Umfeld. HINTERGRUND: WAS?...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

10.04.26 / 19:30

10.04.26

Kabarett

Hosea Ratschiller

Hosea Ratschiller: Happy Place

Kabarett über Gegenwart, Gesellschaft und das gute Lachen in dunklen Zeiten Der Kabarettist, Satiriker und Radiomacher Hosea Ratschiller gastiert am 10. April 2026 im OKH Vöcklabruck mit...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

13.04.26 / 19:30

13.04.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Krieg und Frieden. Denken in...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

04.05.26 / 19:30

04.05.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

07.05.26 / 19:30

07.05.26

Kabarett

Sonja Pikart: Halb Mensch

Kabarett zwischen Selbstbefreiung und Gesellschaftssatire Sonja Pikart zählt zu den profiliertesten Stimmen des österreichischen Kabaretts. In „Halb Mensch“ untersucht sie...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Wir sind überzeugt: Gewaltfreiheit in der Sprache unterstützt ein friedliches, wertschätzendes Miteinander - im persönlichen- und beruflichen Umfeld. HINTERGRUND: WAS?...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Urlaub vom Ich....

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Wir sind überzeugt: Gewaltfreiheit in der Sprache unterstützt ein friedliches, wertschätzendes Miteinander - im persönlichen- und beruflichen Umfeld. HINTERGRUND: WAS?...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

25.07.26 / 01:00

25.07.26

Konzert

OKH Open Air Konzert 2026: tba

Nach dem Open Air ist vor dem Open Air! Bereits jetzt kannst du dir den Termin unseres Sommerhighlights fett in den Kalender schreiben und dir limitierte Early Bird-Tickets checken.  Artists...

Veranstalter: OKH