Workshop im alten Krankenhaus
03.-05.09.18
Einlass: 09:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar, Terrasse,
Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
KeK - Kinder erleben Kultur
KeKademy
03.-05.09.18
Einlass: 09:00 Uhr
Wolltest du immer schon wissen, was Kuchenbäcker*innen und Programmierer*innen vereint? Du bist neugierig, wie es im Inneren eines Computers aussieht? Du hast Lust auf das Erlernen einer zeitgenössischen Tanzchoreografie oder willst selbst eine gestalten? Wie ein Gesetz entsteht – das interessiert dich? Einen Roboter zu programmieren ist dein größter Traum? Kommst du mit auf die „Mission Insekten“? Willst du dich als Ärztin/ Arzt in der Notaufnahme versuchen? Du möchtest mal wissen, wie eine Radiosendung gemacht wird? Oder wie ein Trickfilm entsteht? Und das alles selbst ausprobieren? Dann ist unsere KeKademy genau das Richtige für dich.
Programm für Kinder während der Sommerferien ist sehr gefragt. Wir im OKH Vöcklabruck wollen einen Teil zu diesem Angebot beitragen und alternative Veranstaltungen bereitstellen. Neue Interessen wollen geweckt werden! Und Kinder wollen begeistert werden. Auch für Dinge, die sie vielleicht noch nie erlebt bzw. gehört haben: Ob Roboter programmieren, philosophieren, demokratische Prozesse gestalten, oder der (bereits bewährte) Ukuleleworkshop - in der KeKademy darf Neues, Lustiges, Ernstes und Unerwartetes ausprobiert werden! Dafür stehen uns Expert*innen aller Sparten zur Verfügung, die den Kids zwischen 4 und 12 Jahren spielerische Einblicke in die große Welt der Forschung geben und so die Lust am Erfinden, Ausprobieren und Gestalten wecken.
Die KeKademy findet von 03. bis 05. September 2018 im OKH Vöcklabruck statt und wird von der Programmgruppe KeK („Kinder erleben Kultur“) betreut. Für junge Studierende, die an mehreren Lehrveranstaltungen teilnehmen möchten, gibt es auf Wunsch eine betreute Mittagspause mit Mittagessen. Die Kosten pro Lehrveranstaltung betragen zwischen 9 und 18 Euro. Wenn ihr gleich an mehreren Kursen interessiert seid, könnt ihr auch unseren „Forschungspass“ à 50 Euro in Anspruch nehmen, der umfasst vier Lehrveranstaltungen und zwei Mal Mittagessen gibt’s obendrauf.
Ab Mai findet ihr das genaue Vorlesungsverzeichnis online hier und als Folder. Dann könnt ihr euch anmelden, und zwar unter
kekademy@okh.or.at
Oder ihr kommt zur Anmeldung persönlich im OKH-Büro vorbei zu folgenden Terminen: 1.Juni, 15.Juni, 29.Juni zwischen 9:00 und 11:00 Uhr.
PS: Nicht nur bei unserem Angebot wollen wir eine besondere Vielfalt - auch bei den Teilnehmer*innen wünschen wir uns das! An den finanziellen Möglichkeiten und/oder besonderen Bedürfnissen der Kinder soll die Teilnahme an der KeKademy nicht scheitern. Deshalb haben wir Aktivplätze und betreute Plätze eingeplant, um allen jungen, interessierten ForscherInnen so barrierefrei wie möglich den Zugang zu unseren Lehrveranstaltungen zu ermöglichen. Meldet euch zeitgerecht an - die Plätze pro Workshop sind begrenzt.
Foto: Pia, 10 Jahre
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar, Terrasse,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
KeK - Kinder erleben Kultur