Workshop im alten Krankenhaus
22.-22.03.19
Einlass: 13:45 UhrBeginn: 14:00 UhrEnde: 16:30 Uhr
Ort: 1.OG Lesesaal,
Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Klimabündnis OÖ
Seminar: Nachhaltig Veranstalten mit Green Events
22.-22.03.19
Einlass: 13:45 Uhr
Beginn: 14:00 UhrEnde: 16:30 Uhr
Ob Konzertabend, Frühshoppen oder „Schmankerlroas“: Veranstaltungen haben einen hohen sozialen wie kulturellen Wert – aber aufgrund des Ressourcenverbrauchs auch einen ökologischen Preis. Dank nachhaltiger Veranstaltungsplanung lässt sich dieser senken! Gleichzeitig können qualitätsvolle Maßnahmen das Wohlbefinden und damit die Verweildauer von Gästen steigern, während mittelfristig Kosten eingespart werden.
Green Events berücksichtigen während der gesamten Organisation Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte: Sie achten besonders auf klimafreundliche Mobilität und Ernährung, schonen Ressourcen und Abfall und legen großen Wert auf Kommunikation und soziale Teilhabe. Bei diesem Workshop des Klimabündnis OÖ werden Maßnahmen, Fördermodelle und praktische Tipps vorgestellt, wie aus der eigenen Veranstaltung ein „GreenEvent“ werden kann. Freilich wird es auch genügend Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch geben.
· Zeit: Freitag, 22. März 2019 von 14:00 bis 16:30
· Ort: OKH Vöcklabruck (Kleiner Saal, 1. OG), Hans-Hatschekstraße 24, 4840 Vöcklabruck
· Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten via richard.schachinger@klimabuendnis.at
· Referent: Richard Schachinger, Projektleiter für das Klimabündnis OÖ in den Bereichen GreenEvents-Beratung und Öffentlichkeitsarbeit. Zuvor Geschäftsführer der KUPFKulturplattform OÖ und seit 2003 freiwillig engagiert im freien Kulturbetrieb.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtgemeinde Vöcklabruck und dem OKH statt.
Ort: 1.OG Lesesaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Klimabündnis OÖ