Konzert im alten Krankenhaus

06.07.19

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Abendkassa: 25 €

Vorverkauf: 22 €

Veranstalter:
HWB

„Goodnight Vienna“ Kardamom I Ich Bin Zu Dritt I Gods Of Wien

06.07.19

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

„Goodnight Vienna“ sagen an diesem Abend drei befreundete Bands aus der Schnitzelmetropole: Kardamom, Ich Bin Zu Dritt und Gods Of Wien. Drei bewährte Kräfte, drei unterschiedliche Herangehensweisen zwischen Alternative, Indie und Beats, englischen und deutschen Texten.

-> Zu den Tickets

Kardamom

Druckvolle Rhythmusarbeit, zwingende Gitarren, Gesang mit Verve und Ausdruck: Die Musik von Kardamom setzt auf die ungebrochene Kraft des Rockquartetts. Zwei Stromgitarren (pling! plong!), ein E-Bass (bum!), Drums (tschak!) als kreative Einheit, im Hinterkopf das, was man schon ganz lange liebt, Rock, Soul und Funk aus den Sechzigern und Siebzigern, Punk, Hardcore, Indierock aus den Achtzigern, und der Wille zum Zeitgenössischen, zum Modernen, zum, na ja, Neuen. Gesungen wird auf Deutsch.Stilistisch breit angelegt, erzählen Hans Feichtenschlagers »aus voller Kehle vorgetragene Songs« (»thegap«) von Reisen ohne Ziel, dem Taumel der Lebensfreude, Einsamkeit in der Menge, Täuschung und Gewissheit, kindlichen Weisheiten, dem entrückten Tanz in Silberschuhen oder ganz, ganz dunklen Träumen: offensiv rollende Arrangements neben intim swingenden Grooves in einem »puristischen klassischen Rocksound, der mal punkig aggressiv und mal funkig verspielt daherkommt« (»thegap«).
Kardamom sind Hans Feichtenschlager (Gesang, Gitarre), Martin Gastl (Bass), Franz Langer (Schlagzeug) und ND (Gitarre).

Ich Bin Zu Dritt

Ich Bin Zu Dritt sind Franz Bröckel (Gesang, Gitarre), Peter Bellmond (Bass, Gesang), Daniel Sonnleitner (Keyboards) und Chris Duller (Schlagzeug, Gesang) – alle sind seit Jahrzehnten zugange in der österreichischen Szene. In unterschiedlichsten Rollen, Bands und Zusammenhängen.
Das Quartett mit dem schizoid-surrealistischen Namen Ich Bin Zu Dritt gibt es seit Herbst 2008, die Geschichte der einzelnen Drittel-Ich-Fahnenträger reicht weit länger zurück. Bröckel war bereits 1977 – als pubertierender Fünfzehnjähriger! – Mastermind von Chaos, der ersten Punkband Vorarlbergs, wenn nicht gar Österreichs. In Wien geriet er in den 80er-Jahren in die Szene um das Kultlokal Blue Box, wo er in einschlägigen Bands wie Passepartout, The Thorns und Rose Club mitwirkte. Ende der Achtziger gründete Bröckel mit Duller die kurzlebige Akustikband Music From The Fields - mit dem späteren FM4-„Im Sumpf“-Feuilletonisten Fritz Ostermayer.

Nach diversen Auftritten zwischen Fluc, U4, B72, Celeste, Arena und Chelsea wurde ein Tonträger fällig. Das im Februar 2015 erschienene Album „Heaven, Hell & Bollocks“ enthält zehn Songs (Musik: Bröckel, Text: Duller), die unbeeindruckt vom Geist der Zeit ihren eigenen Weg gehen.
Ich Bin Zu Dritt sind ganz sicher nicht: Die Propheten des Neuen Wienerlieds. Die Großonkel von Wanda und Bilderbuch. Auch nicht die Schwippschwäger von Chuzpe und Minisex. Es hätte diese Band schon immer geben können. Und sie hätte von überall her kommen können. Englisch gehört für diese ewig jungen Herrschaften sowieso zum Pop-Vokabular wie eine coole Hookline und ein satter Refrain. Ihr Sound ist ein Manifest dieser konsequent sturen Haltung.

 

 

Gods of Wien

Das Rock-Trio mit Wiener Wurzeln hat ganz sicher nichts Göttliches im Sinn, der Name ist vielmehr als Allegorie auf die Großstadt an sich zu sehen.
Was steckt also dahinter oder besser was steckt drin im ersten Gods of Wien Album? Viel, sagt die Band, es steckt so viel drin, dass man am besten damit anfängt, was nicht drinsteckt. Es gibt keine Hit-Single, keinen großen Opener, kein Track wofür man Untertitel benötigen würde, nichts womit man sich in Rekordbücher einschreiben kann, kein Retro, kein whateverNEW.

Die musikalische Sozialisation von Gods of Wien reicht von Rock über Punk bis Metal, je nach Herkunft der einzelnen Bandmitglieder. Gods of Wien grooven mit der „stadtgemachten“ Schwere, satt und doch nie überladen. Hier wird die Kost nicht noch mit Zuckerstückchen aufgemischt.

Das sind Claudia Jusits: Gesang / Peter Zimmerl: Gitarre, Bass / Christoph Dominik: Schlagzeug, Bass.

 

Abendkassa: 25 €

Vorverkauf: 22 €

Veranstalter:
HWB

Kommende Veranstaltungen:

abgesagt

Ein Abend zum Zuhören, Weiterdenken und Austauschen Im NEUGIER-SALON wird dazu eingeladen, gemeinsam in die Zukunft denken! Hosts: Silke Heiss & Christian Ploberger Die...

nicolas robert lang live zu hören ist immer eine Wucht an Humor, politischer Kante und musikalischer Raffinesse. Jetzt kommt er endlich wieder zurück an den Ort, wo seine musikalische Reise...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

07.11.25 / 19:00

07.11.25

Schachabend

Schach ist das „Spiel der Könige“. Es trainiert das Gedächtnis, fördert logisches und strategisches Denken sowie die Fähigkeit vorauszudenken. Die Konzentration...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

08.11.25 / 10:00

08.11.25

Workshop

Jodel Workshop mit Doris Buchmayr

Für alle, die Lust am Jodeln haben! ♪♫♪♫♪ Wer immer schon mal jodeln lernen wollte, dem bietet sich hier die Gelegenheit: Jodeln als Resonanzerfahrung zeigt uns, wie...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Einsamkeit. Ein Dasein...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

... gemeinsam Kunst schaffen für junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren! An alle, die sich künstlerisch ausdrücken möchten, ohne dafür Geld auszugeben: Jeden zweiten...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Ruth Winter, Trainerin für GFK und Mediatorin, lädt ein zum Üben für eine gelingende Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Was erwartet dich: Haltung und Methode...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

13.11.25 / 19:30

13.11.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Homebound Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Homebound Quartett" zu Gast. Vier Musiker, die ihre...

Veranstalter: Jazzgruppe

13.11.25 / 18:30

13.11.25

dateiuploads/Veranstaltungen/singen_HP.png

SING-SESSIONS: Gemeinsam Singen

Sing Session - gemeinsames Singen und Musizieren - nimm gerne dein Instrument und einen Lieblingssong mit! An alle verborgenen Gesangstalente, die nicht mehr länger nur alleine unter der...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

14.11.25 / 14:00

14.11.25

Workshop

Repair Cafe

Menschen aus der Region können kaputte, defekte Gerätschaften bringen und gemeinsam mit ehrenamtlichen Bastler/inne/n werden Elektrogeräte inspiziert und falls möglich...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

In Kooperation mit dem LIN Netzwerk laden wir herzlich zu einer Ausstellung mit über 40 weltweiten Projekten, die bereits Wirkung zeigen – von Solarenergie bis Generationenwohnen....

Wie können neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Gemeinden und Hochschulen zur treibenden Kraft für regionale Transformation werden? Die große RURASMUS Konferenz 2025...

21.11.25 / 20:30

21.11.25

Konzert

Yasmo & die Klangkantine

Yasmo & die Klangkantine + support: Lizki

Das Wiener Kollektiv Yasmo & die Klangkantine bringt am 21.11.2025 ihre einzigartige, energiegeladene Mischung aus sprachgewandtem Rap und jazzigen Klängen ins OKH...

Veranstalter: OKH

Die Wiener Poetin, Rapperin und Autorin Yasmo a.k.a. Yasmin Hafedh bietet im OKH einen zweistündigen Workshop für alle, die sich für Sprache, Texte und Rhythmus...

Veranstalter: Offene Schreibwerkstatt

Bei der Lesung werden vier der beteiligten Autorinnen abwechselnd Ausschnitte aus den sehr unterschiedlichen Texten vorlesen. Die Vielfalt der literarischen Ansätze gibt einen Einblick in die...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

Gemeinsam schmausen, sich nett unterhalten und nebenbei viel Wissenswertes rund um die FoodCoop, Produkte und Produzent:innen erfahren. Der Brunch ist so gedacht, dass einfach jede/r eine...

Veranstalter: Foodcoop Vöcklabruck

23.11.25 / 17:00

23.11.25

Workshop

Demokratie Aufstellung Gesellschaft

Demokratische Systemaufstellung

Systeme aufzustellen, ermöglicht einen erfahrbaren Zugang zum Verständnis komplexer Zusammenhänge. Demokratische Systemaufstellungen ermöglichen unterschiedliche Sichtweisen...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

24.11.25 / 19:30

24.11.25

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/mjam_HP.png

M-Jam: Die Jam-Session im OKH

Die Jamsession der Landesmusikschule Vöcklabruck ist zurück! Bei der Zusammenarbeit zwischen „thursdays4jazz“ und der Landesmusikschule Vöcklabruck steht das...

Veranstalter: Jazzgruppe

Das Netzwerk Vöcklabruck lädt herzlich zur Veranstaltung im Rahmen von 16 Tagen gegen Gewalt ins OKH ein. Verschiedene sozialen Einrichtungen, Beratungsstellen und...

Wir haben etwas zu feiern: das Otelo Vöcklabruck wird 15 Jahre alt! Seit unserer Gründung 2010 bieten wir einen offenen Möglichkeitsraum für kreative, technische...

01.12.25 / 19:30

01.12.25

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

04.12.25 / 19:00

04.12.25

Lesung

Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben"

  Die österreichische Autorin Susanne Gregor liest aus ihrem neuen Roman „Halbe Leben" – eine eindringliche Geschichte über zwei Frauen, Care-Arbeit und die...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

05.12.25 / 20:30

05.12.25

Konzert

Lukas Oscar

Lukas Oscar + Support: Apricity

Der österreichische Singer-Songwriter mit der unverkennbaren Falsettstimme Lukas Oscar präsentiert sein gefeiertes Debütalbum "The Fun Never Ends!" im OKH...

Veranstalter: OKH

11.12.25 / 19:30

11.12.25

Konzert

thursdays4jazz mit „origina1nerd“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "origina1nerd" zu Gast. Origina1Nerd – ein Bandname der...

Veranstalter: Jazzgruppe

12.12.25 / 16:00

12.12.25

Kinderveranstaltung

Kindertheater: „Die dumme Augustine“

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Wir laden Dich herzlich zum Markt der Erde Vöcklabruck: Bio-Wintergenuss im OKH Vöcklabruck ein: Auf Dich warten vielfältige Köstlichkeiten und Geschenksideen von regionalen...

Veranstalter: Slow Food-Gemeinschaft

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Zeit. Über das Leben...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

08.01.26 / 19:30

08.01.26

Konzert

thursdays4jazz mit „Frödl“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "Frödl" zu Gast. Keinerlei Text, keine Stimme ist für...

Veranstalter: Jazzgruppe

Ob wir Kinder bekommen möchten oder nicht, gehört zu den persönlichsten Entscheidungen unseres Lebens. Dabei beeinflussen nicht nur individuelle Wünsche, sondern zunehmend auch...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

12.01.26 / 19:30

12.01.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

15.01.26 / 19:00

15.01.26

Lesung

Markus Köhle liest aus "Land der Zäune"

Wenn aus einem Gartenzaun eine politische Bewegung wird: Markus Köhle liest aus seinem Roman „Land der Zäune" – eine sprachspielerische Satire über Abschottungswahn...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

Vom Kühlschrank-Krimi bis zum Gruselgedicht Markus Köhle hat ein neues Mitmachprogramm. Die Kinder suchen aus, die Kinder tragen bei und alle haben Spaß. Da ruft die Gurke...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

31.01.26 / 20:30

31.01.26

Konzert

Catastrophe & Cure

Die oberösterreichische Indie-Alternative-Band präsentiert ihr aktuelles Album „In The Wind" – eine Rückkehr zu gitarrenlastigen Wurzeln mit atmosphärischen...

Veranstalter: OKH

02.02.26 / 19:30

02.02.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

05.02.26 / 20:00

05.02.26

Konzert

Austrofred

Lesung & Konzert Austrofred ist ein Mann, bei dem sich die Superlative die Klinke in die Hand geben. Er gilt als einer der besten Freddie-Mercury-Impersonatoren Europas, als Wiederbeleber des...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

12.02.26 / 19:30

12.02.26

Konzert

thursdays4jazz mit "Saxofour"

Österreichisches Saxophonquartett zwischen Jazz, Operette und Weltmusik Seit über 30 Jahren verbindet Saxofour Jazz mit österreichischer Volksmusik, Filmmelodien und internationalen...

Veranstalter: Jazzgruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Feminismus heute. Quo...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

27.02.26 / 20:30

27.02.26

Konzert

Erwin & Edwin: Brass-Electro aus Wien im OKH

Die ehrenamtliche Konzertgruppe des OKH holt mit Erwin & Edwin eine Band, die Generationen verbindet und verschiedene Musikwelten zusammenführt.  Blasmusik, die tanzen...

Veranstalter: OKH

02.03.26 / 19:30

02.03.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Soirée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Romantische Liebe. Ein Mythos...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

12.03.26 / 19:30

12.03.26

Konzert

thursdays4jazz mit "Tres Caballeros"

Das OKH lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe von thursdays4jazz ein. Dieses Mal mit Tres Caballeros. Die drei Musiker präsentieren ihr Debütalbum mit Kompositionen zwischen akustischem...

Veranstalter: Jazzgruppe

23.03.26 / 19:30

23.03.26

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/mjam_HP.png

M-Jam: Die Jam-Session im OKH

Die Jamsession der Landesmusikschule Vöcklabruck ist zurück! Bei der Zusammenarbeit zwischen „thursdays4jazz“ und der Landesmusikschule Vöcklabruck steht das...

Veranstalter: Jazzgruppe

10.04.26 / 19:30

10.04.26

Kabarett

Hosea Ratschiller: Happy Place

Der Hosea ist in der Stadt. Und staunt nicht schlecht. Es gibt jetzt ein Geschäft, das hat immer offen, aber da ist kein Mensch. Nie! Dort arbeitet auch keiner. Es ist der reinste Asozialmarkt....

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

13.04.26 / 19:30

13.04.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Krieg und Frieden. Denken in...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

04.05.26 / 19:30

04.05.26

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

07.05.26 / 19:30

07.05.26

Kabarett

Sonja Pikart

Ein Raum, eine Frau, ein paar Discokugelscherben. Sonja Pikart steht am Fenster und versucht dabei, seriös auszusehen. Seit 4 Uhr morgens hat sie trainiert, meditiert und geräuchert –...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Urlaub vom Ich....

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

25.07.26 / 01:00

25.07.26

Konzert

OKH Open Air Konzert 2026: tba

Nach dem Open Air ist vor dem Open Air! Bereits jetzt kannst du dir den Termin unseres Sommerhighlights fett in den Kalender schreiben und dir limitierte Early Bird-Tickets checken.  Artists...

Veranstalter: OKH