Vöckla Biber

Vortrag im alten Krankenhaus

25.04.24

Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr

Ort: EG Veranstaltungssaal,

Barrierefreier Zugang

Abendkassa: 10 €

Jugendticket (bis 18): 8 €

Vortrag und Erkundungstour: Dem Vöckla-Biber auf der Spur

25.04.24

Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr

Biber prägen seit Jahrmillionen unsere Landschaften und Ökosysteme, indem sie Wasser zurückhalten und Lebensraum für viele andere Arten schaffen. In den letzten Jahrzehnten sind die Biber wieder zurückgekehrt - und haben sich inzwischen auch an Ager und Vöckla wieder angesiedelt.

Gleichzeitig haben wir Menschen nun seit Generationen kaum mehr einen Bezug zu diesen erstaunlichen Tieren und ihre Bauaktivitäten führen in unserer übernutzten Kulturlandschaft schnell zu Mensch-Tier-Konflikten. Während in anderen Ländern die vielfältigen Ökosystem-Dienstleistungen von Bibern im Hinblick auf Klimawandelanpassung und Artensterben schon lange erforscht, gefördert und genutzt werden – verursachen Falschinformationen und Mythen bei uns nach wie vor oft äußerst kontraproduktive Umgangsformen.

Im Rahmen einer Erkundungstour und eines Vortrags werden an diesem Abend Biologie und Verhalten der territorialen und höchst sozialen Tiere ebenso vorgestellt, wie eine Vielzahl an wissenschaftlichen Erkenntnissen und mögliche Konflikte wie Chancen. Oder wir hören, was Biberbabys zu sagen haben. Wir laden herzlich dazu ein!

Begleitet werden wir vom Musiker & Sound Designer Abby Lee Tee alias Fabian Holzinger sowie von der Medienkünstlerin und Universitätslektorin Franziska Thurner: Beide widmen sich seit 2020 der Erforschung von Bibern und ihren Lautäußerungen – die Aufnahmen aus dem Inneren einer Biberburg wurden z.B. mit dem „Sound Of The Year”-Award ausgezeichnet.

Der Abend besteht aus zwei Programmpunkten, die unabhängig voneinander besucht werden können:

Bibererkundungstour um 17:00

Wir begeben uns auf gemeinsame Biber-Spurensuche in Vöcklabruck! Die Erkundungstour dauert ca. 90 Minuten, ehe wir uns gemeinsam zu Fuß auf den Weg zurück ins OKH machen.

  • Treffpunkt: Alte Ager Brücke in der Dürnau, neben Firma Höller (Google Maps Link)

  • Mitzubringen: Trinken, gute Schuhe bzw. Stiefel, warme und regenfeste Kleidung

  • Teilnahme: Freiwillige Spenden

Bibervortrag um 19:30

Der Vortrag von Franziska Thurner und Fabian Holzinger findet im OKH Vöcklabruck statt.

  • Eintritt an der Abendkassa: 10€, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt

Weitere Infos zu den Vortragenden

 

Beaver Lab erkundet das Zusammenwirken von Natur und Kultur und unseren Umgang mit Wildtieren am Beispiel der im 19. Jahrhundert ausgerotteten und nun wieder zurückkehrenden Biber. Neben wissenschaftlichen Fakten oder Historischem wird insbesondere das Leben von innerstädtischen Biberfamilien in Linz ergründet und die von ihnen geschaffenen Ökosysteme und ihre Nachbarschaft an vielen weiteren Orten erforscht oder die Rolle von Tieren in der Kunst (oder als Kunstschaffende) beleuchtet. Beaver Lab erarbeitet im Rahmen von Ausstellungen, öffentlichen Feldlaboren, Workshops, Spaziergängen, Gesprächsrunden und Citizen-Science-Projekten Utopien der Koexistenz bis Konvivialität im Hinblick auf Klimakrise und Artensterben. https://beaverlab.at

Beaver Lab sind:
  • Franziska Thurner ist Medienkünstlerin und Universitätslektorin. Sie widmet sich der Erforschung und Erprobung aufkommender Technologien mit Fokus auf Kunst, Schule und Vermittlungsarbeit sowie Fragestellungen zu digitalen Ethik und digitalen Gerechtigkeit. Als Teil des Beaver Labs ergründet sie Mensch-Tier-Beziehungen und betreibt künstlerische Forschung und Wissenschaftsvermittlung. https://franziskathurner.com

  • Fabian Holzinger ist Musiker und Sounddesigner mit Fokus auf Field Recording und akustische Ökologie. Seit 2020 erforscht er Biber, ihre Ökosysteme und Lautäußerungen: Die Aufnahmen aus dem Inneren einer Biberburg wurden mit dem „Sound Of The Year”-Award (BBC Radiophonic Workshop) sowie dem „Boughton Fieldcraft”-Award der “Wildlife Sound Recording Society” prämiert. https://abbyleetee.com

Foto: Thomas Koller (Titelbild) und Beaver Lab

Abendkassa: 10 €

Jugendticket (bis 18): 8 €

Ort: EG Veranstaltungssaal,

Barrierefreier Zugang

Kommende Veranstaltungen:

05.07.25 / 10:00

05.07.25

Kleidertauschparty

Endlich wieder eine Kleidertausch-Party! Wir leeren unsere Kleiderschränke und beschenken uns mit neuen Klamotten – wie immer im Kreissal im Otelo/OKH Vöcklabruck. Bring ca....

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

10.07.25 / 20:30

10.07.25

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/X_XU_HP.png

thursdays4jazz mit "X!XU"

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "X!XU" zu Gast. Schon mal Jazz mit Club-Beats und...

Veranstalter: Jazzgruppe

... gemeinsam Kunst schaffen für junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren! An alle, die sich künstlerisch ausdrücken möchten, ohne dafür Geld auszugeben: Jeden zweiten...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

19.-20.07.25 / 09:00

19.-20.07.25

Der 24-Stunden Spielemarathon

Spielen, Spielen, Spielen ist das Motto beim mittlerweile 4. Spielemarathon im Otelo Vöcklabruck! Los geht's um 9 Uhr morgens, aber man kann natürlich auch erst später...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

23.07.25 / 19:00

23.07.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Im Rahmen des Open Airs laden wir auch heuer zu einer lauschigen Lesung samt Konzert unter freiem Himmel vorm OKH ein. Dieses Mal werden uns Mieze Meduza und das Michael Acker Electric Trio...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

Am 25. Juli gibt es wieder echte Festivalstimmung – mit Kids! Das ist das OKH-Open Air für Familien! Heuer mit dem berühmten Liedermacher Bernhard Fibich und dem...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Auch 2025 präsentieren wir euch wieder stolz unser Highlight Konzert des Jahres unter freiem Himmel. Dieses Mal mit der heimischen Indie-Supergroup MY UGLY CLEMENTINE. 

Veranstalter: OKH

Vöcklabruck bei Nacht: Erlebe die Stadt auf eine ganz neue Art! Die Radlobby Vöcklabruck lädt herzlich zum dritten Velobruck-Night-Ride ein! Mach dich bereit für eine...

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Paganin Soatnquartett" zu Gast. Das mutige Quartett aus...

Veranstalter: Jazzgruppe

23.08.25 / 15:00

23.08.25

Brettspieltreff

Du liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du willst von Risiko und Monopoly nichts hören und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spielenachmittag/-abend des Spiele-Node Otelo...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

01.-04.09.25 / 10:00

01.-04.09.25

Kinderveranstaltung

KeKademy 2025 - Sommeruni im alten Krankenhaus, Kursbuchungen ab 7. Juli

Unter dem Titel „Hands On – wir packen's an“ geht die Sommerakademie „KeKademy“ im OKH von 1. bis 4. September in die nunmehr achte Runde. Bei der KeKademy sollen...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Wir singen Mantren, Kraft und Heillieder aus aller Welt. Einfache Texte, leichte Melodien und vor allem die Wiederholungen sorgen dafür, dass du Leichtigkeit entdeckst, Kraft tankst und vom...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Melancholische Klangwelten, die unter die Haut gehen BERGLIND schafft atmosphärische Klanglandschaften zwischen elektronischen Beats und introspektiver Tiefe. Die österreichische...

Veranstalter: OKH

11.09.25 / 20:30

11.09.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Anna Maurer Trio“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Anna Maurer Trio" zu Gast. Aus jahrelanger gemeinsamer...

Veranstalter: Jazzgruppe

13.09.25 / 09:00

13.09.25

dateiuploads/Veranstaltungen/Fermentieren_HP_1_.png

Gemeinsam Fermentieren

Aloisia Webinger von der Foodcoop Vöcklabruck lädt zum Treffen der Interessensgemeinschaft für Fermentationsprozesse in die Gemeinschaftsküche ein. Was erwartet...

Veranstalter: Foodcoop Vöcklabruck

Der Bestsellerautor aus Vöcklabruck kehrt mit seinem neuesten Werk "Hundert Wörter für Schnee" nach Hause zurück. Eine Lesung mit literarischen Sprachspielen,...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

18.09.25 / 18:30

18.09.25

dateiuploads/Veranstaltungen/singen_HP.png

SING-SESSIONS: Gemeinsam Singen

Sing Session - gemeinsames Singen und Musizieren - nimm gerne dein Instrument und einen Lieblingssong mit! An alle verborgenen Gesangstalente, die nicht mehr länger nur alleine unter der...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

19.09.25 / 16:00

19.09.25

Kinderveranstaltung

Kinder Mitmachkonzert: „Klapperlapapp“

Franz meint: „Ich reime jetzt von A bis Zett, vom Früh-Aufstehn bis nachts im Bett.“ Ja, reimen tut sie, die Franz (!) und zwar zusammen mit ihren Freundinnen, den Musikerinnen Julia...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

ENGLISH CONVERSATION CLASS WITH WALTRAUD MEET FRIENDS, TALK ENGLISH, RETELL STORIES. PREPARE FOR HOLIDAYS On Fridays from 9.30 to 11.00 am: 19.9.2025 (Start into a new...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

20.09.25 / 10:30

20.09.25

Kidical Mass Vöcklabruck

Herzliche Einladung zur Kidical Mass Vöcklabruck! Liebe Radfreund:innen, wir - die Radlobby Vöcklabruck - lädt wieder herzlich zur nächsten Kidical Mass Vöcklabruck...

Fleisch essen oder nicht, unser Umgang mit Tieren wirft Fragen auf, die viele von uns beschäftigen: Was bedeutet es, Tiere zu schützen? Was ist „ethisch vertretbar“ und wer...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Waldhörnler laden zum offenen Volkstanzkurs ins OKH ein. Du wolltest schon immer Tänze lernen, die vielleicht schon deine Urgroßeltern kannten oder bei denen sie sich...

24.09.25 / 19:00

24.09.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

25.09.25 / 19:30

25.09.25

Konzert

thursdays4jazz mit „CG Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "CG Quartett" zu Gast. Christian Groffner, Jahrgang 1991,...

Veranstalter: Jazzgruppe

Am 27. September erwartet euch ein außergewöhnliches Ereignis: Vier talentierte Zauberkünstler des Magischen Zirkels Passau präsentieren ihre Show unter dem Titel "Quattro...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Gemeinsam schmausen, sich nett unterhalten und nebenbei viel Wissenswertes rund um die FoodCoop, Produkte und Produzent:innen erfahren. Der Brunch ist so gedacht, dass einfach jede/r eine...

Veranstalter: Foodcoop Vöcklabruck

Ruth Winter, Trainerin für GFK und Mediatorin, lädt ein zum Üben für eine gelingende Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Was erwartet dich: Haltung und Methode...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "RAPHAEL WRESSNIG & Soul Gift" zu...

Veranstalter: Jazzgruppe

17.10.25 / 16:00

17.10.25

Kinderveranstaltung

Kinderkonzert: „Agathes Musikkoffer: Das mutige Entchen“

Es war einmal ein fröhliches Entchen, das friedlich am Teich lebte. Doch eines Tages geschieht etwas Unvorhergesehenes: Das Entchen wird einfach vom Teich vertrieben! Aber wird es sich das so...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

22.10.25 / 19:00

22.10.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Die Autorin von „Atemlos durch die Nacht“ hat Asthma, Cher war einmal Babysitterin von Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers und eigentlich hätte Beyonce „Wrecking...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Wenn Identität zur Ware wird und Menschen zu schweben beginnen: Die österreichische Autorin Amira Ben Saoud stellt ihren atmosphärisch dichten Debütroman "Schweben" vor....

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

24.10.25 / 20:30

24.10.25

Konzert

Endless Wellness

Endless Wellness

Endless Wellness bringen am 24. Oktober ihren einzigartigen Fuzz Folk ins OKH Vöcklabruck – melancholische Wärme, poetische Texte und gesellschaftskritischer Indie-Sound. Die...

Veranstalter: OKH

Info: Es werden nur Abendkassa-Tickets angeboten!  Seit 2007 ist die Radiosendung "Ein Kessel Buntes" bereits im Freien Radio Salzkammergut on air und holt dieses Mal die Sendung in...

30.-31.10.25 / 09:00

30.-31.10.25

Kinderveranstaltung

Save the date: KeK on stage Bühnenworkshops

Save the date! Das OKH lädt von 30. bis 31. Oktober (Herbstferien) wieder herzlich zu einem zwei-tägigen Bühnenworkshop für Kinder ein. Er ist Teil der Reihe „KeK on...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

nicolas robert lang live zu hören ist immer eine Wucht an Humor, politischer Kante und musikalischer Raffinesse. Jetzt kommt er endlich wieder zurück an den Ort, wo seine musikalische Reise...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

08.11.25 / 10:00

08.11.25

Workshop

Jodel Workshop mit Doris Buchmayr

Für alle, die Lust am Jodeln haben! ♪♫♪♫♪ Wer immer schon mal jodeln lernen wollte, dem bietet sich hier die Gelegenheit: Jodeln als Resonanzerfahrung zeigt uns, wie...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Einsamkeit. Ein Dasein...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

13.11.25 / 19:30

13.11.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Homebound Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Homebound Quartett" zu Gast. Vier Musiker, die ihre...

Veranstalter: Jazzgruppe

21.11.25 / 20:30

21.11.25

Konzert

Yasmo & die Klangkantine

Yasmo & die Klangkantine

Das Wiener Kollektiv Yasmo & die Klangkantine bringt am 21.11.2025 ihre einzigartige, energiegeladene Mischung aus sprachgewandtem Rap und jazzigen Klängen ins OKH...

Veranstalter: OKH

26.11.25 / 19:00

26.11.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

04.12.25 / 19:00

04.12.25

Lesung

Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben"

  Die österreichische Autorin Susanne Gregor liest aus ihrem neuen Roman „Halbe Leben" – eine eindringliche Geschichte über zwei Frauen, Care-Arbeit und die...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

05.12.25 / 20:30

05.12.25

Konzert

Lukas Oscar

Lukas Oscar

Der österreichische Singer-Songwriter mit der unverkennbaren Falsettstimme Lukas Oscar präsentiert sein gefeiertes Debütalbum "The Fun Never Ends!" im OKH...

Veranstalter: OKH

11.12.25 / 19:30

11.12.25

Konzert

thursdays4jazz mit „origina1nerd“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "origina1nerd" zu Gast. Origina1Nerd – ein Bandname der...

Veranstalter: Jazzgruppe

12.12.25 / 16:00

12.12.25

Kinderveranstaltung

Kindertheater: „Die dumme Augustine“

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Zeit. Über das Leben...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Ob wir Kinder bekommen möchten oder nicht, gehört zu den persönlichsten Entscheidungen unseres Lebens. Dabei beeinflussen nicht nur individuelle Wünsche, sondern zunehmend auch...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Feminismus heute. Quo...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

27.02.26 / 20:30

27.02.26

Konzert

Erwin & Edwin: Brass-Electro aus Wien im OKH

Die ehrenamtliche Konzertgruppe des OKH holt mit Erwin & Edwin eine Band, die Generationen verbindet und verschiedene Musikwelten zusammenführt.  Blasmusik, die tanzen...

Veranstalter: OKH

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Soirée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Romantische Liebe. Ein Mythos...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Krieg und Frieden. Denken in...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Urlaub vom Ich....

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe