Konzert im alten Krankenhaus
03.05.24
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Ak: 11 €
Veranstalter:
Die Begnadigten Pädagogen
Vinyl-Releasekonzert: Die Begnadigten Pädagogen
03.05.24
Beginn: 19:00 Uhr
VINYL-RELEASE-PARTY Die Begnadigten Pädagogen “33 1/3“
Was Ende der 80-er Jahre auf der Pädagogischen Akademie Salzburg aus Spaß am Musizieren begann, hält nun schon 33 Jahre (ohne Pause!) und wurde in dieser Zeit zu einem der stärksten Rock-Cover-Acts in Österreich. Es handelt sich dabei um das Rock-Quartett “Die Begnadigten Pädagogen“, das seit Anfang der 90-er Jahre in unveränderter Besetzung besteht.
Im “Rock-Schuljahr 2023/24“ wurde während einer “Herbstkonferenz“ im Augustinerbräu zu Mülln bei Salzburg beschlossen, den 4. Tonträger in Form einer Schallplatte zu produzieren und diese anlässlich des 33-jährigen Bühnenjubiläums allen Pädagogen-Fans und jenen, die es noch werden wollen, zu präsentieren.
Mit dem Titel “33 1/3 “ haben die Begnadigten Pädagogen nun einen Tonträger geschaffen, der großteils aus Eigenkompositionen im klassischen Rock-Stil zwischen Hendrix, ZZ Top und Status Quo besteht und ihr kreative Musikalität unterstreicht.
Natürlich werden bei dieser “Vinyl-Release-Party“ am 3.5.2024 ab 19.00 Uhr im OKH nicht nur brandneue Songs der Schallplatte “33 1/3“ gespielt. Auch “Pädagogen-Hits“ der legendären CD-Tonträger (“Live at the party“, “10 Jahre“, “Radio“) werden an diesem Abend im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck im authentischen Pädagogen-Sound erklingen.
Professionalität, Musikalität und enorme Spielfreude der Begnadigten Pädagogen garantieren ein Live-Konzertereignis, das man nicht so schnell vergessen wird!
Lautstarke Unterstützung erhalten „Die Begnadigten Pädagogen“ dabei von den Kinder-Trommelgruppen der Pestalozzischule Vöcklabruck, die vielleicht die Rockmusiker von morgen sein werden!?
Hans-Jörg „Sven“ Stiper bass, vox
Thomas Jelinek guitar,vox
Roland Jelink guitar, vox
Peter „Beda B.“ Bachmayer drums
Ak: 11 €
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Die Begnadigten Pädagogen