Kunst und Kultur im alten Krankenhaus
02.11.15
Einlass: 18:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal,
Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Klimabündnis Österreich
BürgerInnen-Veranstaltung: Lokale Energiewende
02.11.15
Einlass: 18:00 Uhr
Lokale Energiewende und gelebter Klimaschutz in Klima- und Energiemodellregionen - Vöcklabruck und die Region Vöckla-Ager am klimagerechten Weg nach Paris
Tagtäglich informieren die Medien über Importe von fossiler Energie, Energiewende, Energieautonomie und Klimaschutz – aber was verbirgt sich tatsächlich hinter diesen Begriffen? Was tut meine Gemeinde, meine Region konkret, um den eigenen Energieverbrauch zu senken und stärker auf Erneuerbare Energien zu setzen? Und was kann die österreichweite Initiative der Klima- und Energiemodellregionen dazu beitragen?
Welche Rolle können die BürgerInnen spielen, damit die Welt „klimagerechter“ wird? Wie wirkt sich unser Energiehunger und Ressourcenverbrauch auf andere Welltregionen aus?
Antworten zu diesen Fragen und Möglichkeiten zur Diskussion gibt die BürgerInnen-Veranstaltung in Vöcklabruck.
Programmablauf:
18:00 Eintreffen der TeilnehmerInnen
18:15 Begrüßung Herbert Brunsteiner, Bürgermeister der Stadtgemeinde Vöcklabruck
18:25 Die Energiewende aus österreichischer Sicht / Peter Molnar, Geschäftsführer Klimabündnis Österreich
18:45 „Global denken, lokal handeln“ – die globalen Zusammenhänge im Klimaschutz / Hans Kandler, Klimagerechtigkeitsexperte Klimabündnis Österreich
19:05 Die Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager - durchgeführte und geplante Projekte / Sabine Watzlik, Klima- und Energiemodellregionsmanagerin
19:30 – 19:50 Pause mit kleinem Imbiss
19:50 Sonnenstrom für BürgerInnen / Simon Klambauer, Helios Sonnenstrom
20:10 Podiumsdiskussion zum Thema: „Lokale Energiewende und gelebter Klimaschutz – was bedeutet das für meine Organisation/für mich?“
Karl Staudinger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Schwanenstadt
Richard Schachinger, Sprecher Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck
Wilhelm Prehofer, Höhere Technische Lehranstalt Vöcklabruck
Simon Klambauer, Helios Sonnenstrom
Sabine Watzlik, Klima- und Energiemodellregionsmanagerin Vöckla-Ager
Norbert Rainer, Regionalstellenleiter Klimabündnis Oberösterreich
Anschließend Fragen aus dem Publikum
21:30 Ende der Veranstaltung
- Um Anmeldung wird gebeten: office@klimabuendnis.at oder 01/581 58 81 -
Ort: EG Veranstaltungssaal,
Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Klimabündnis Österreich