Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck
Das OKH ist kultureller Nahversorger und gleichzeitig Möglichkeitsraum für Zukunftsmodelle in der Region:
Der kulturelle Austausch und die Vielfalt zeitgenössischer Kunst bilden eine "urbane Bucht" mit Ankerfunktion an der Vöckla. Am Areal des alten Krankenhauses werden seit dem Jahr 2012 überregionale Impulse gesetzt - getragen, belebt und weiterentwickelt durch das gemeinnützige Engagement Vieler.
Neuigkeiten
Auszeichnung für das OKH
Juhu! Das OKH wurde ausgezeichnet vom Ministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur und zwar für Kompetenz im Klimaschutz. Das freut uns natürlich sehr, dass unser Engagement für Green Culture und Klimaschutz auch von offizieller Seite gesehen und anerkannt wird!
Weiter lesen →
Ausstellung: OKH im Bild
„Was wäre Vöcklabruck ohne das OKH?“, war bei einer der unzähligen Veranstaltungen kürzlich aus dem Publikum zu hören und bringt auf den Punkt, was viele Besucher:innen empfinden. Das Offene Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck ist seit Mai 2012 mit seinem kulturellen Wirken ein unverzichtbarer Ort für Zeitkultur zwischen Linz und Salzburg. Das...
Weiter lesen →
Kinderschutz im OKH: Klare Regeln für ein gutes Miteinander
Kinderschutz liegt uns am Herzen und als Haus, in dem oft Veranstaltungen für und mit Minderjährigen stattfinden, war es uns ein besonderes Anliegen ein Kinderschutzkonzept auszuarbeiten. Die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen stehen für uns bei der Entwicklung und Durchführung unserer Veranstaltungen und Workshops an oberster Stelle! Deshalb hat...
Weiter lesen →
PROGRAMMVORSCHAU
- 02.08.25 / 21:00 Velobruck - Night Ride: Music, lights, bicycles!
- 14.08.25 / 20:30 thursdays4jazz mit „Paganin Soatnquartett“
- 23.08.25 / 15:00 Brettspieltreff
- 01.-04.09.25 / 10:00 KeKademy 2025 - Sommeruni im alten Krankenhaus, Kursbuchungen ab 7. Juli
- 03.09.25 / 18:30 Mantra singen - singen für die Seele!
- 05.09.25 / 20:30 Terrassenkonzert: Berglind - verträumter Pop, der unter die Haut geht