Kinderschutz im OKH: Klare Regeln für ein gutes Miteinander
Kinderschutz liegt uns am Herzen und als Haus, in dem oft Veranstaltungen für und mit Minderjährigen stattfinden, war es uns ein besonderes Anliegen ein Kinderschutzkonzept auszuarbeiten.
Die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen stehen für uns bei der Entwicklung und Durchführung unserer Veranstaltungen und Workshops an oberster Stelle! Deshalb hat das OKH eine Selbstverpflichtung für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen verabschiedet. Sie garantiert respektvollen Umgang, klare Verhaltensregeln und transparente Beschwerdemöglichkeiten. Verdachtsfälle werden sorgfältig geprüft und externe Stellen eingebunden. Das Kinderschutzkonzept kann hier eingesehen werden.
Etwas beobachtet oder ein ungutes Gefühl? Magdalena Stammler ist Vertrauensperson und Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um Kinderschutz. Angela Lauterböck fungiert als ihre Stellvertreterin. Die Kontaktaufnahme kann entweder direkt oder per Mail an kinderschutz@okh.or.at erfolgen.