Theater im alten Krankenhaus
abgesagt
08.01.22
Einlass: 19:00 UhrBeginn: 19:30 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Abendkassa: 18 €
Vorverkauf: 15 €
Freie Sitzplatzwahl
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Sollten sie eine Karte besitzen können sie die bei der Vorverkaufstelle oder beim Veranstalter zurück geben.
Veranstalter:
OKHabgesagt
„Die Macht der Gewohnheit“ von Thomas Bernhard
08.01.22
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auch wenn wir es nicht zur Gewohnheit werden lassen möchten: Es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass das Theater "Die Macht der Gewohnheit" am Samstag, dem 8. Jänner abgesagt wird. Ein neuer Termin ist vorerst nicht geplant.
Die Kosten für bereits gekaufte Tickets werden Ihnen aufgrund der Stornierung automatisch auf Ihr Konto Rücküberwiesen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an uns!
Wir bitten um Verständnis und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen im Haus!
Herzliche Grüße und alles Gute
Jolanda de Wit - für das OKH-Team
-----------------------------------------------
Wir laden am 8. Jänner herzlich zur Schauspielproduktion von Thomas Bernhards Komödie „Die Macht der Gewohnheit“ ein. Die Produktion feierte im Juli in Gmunden Premiere und macht nun in Kooperation mit dem Landestheater Linz auch in Vöcklabruck halt.
Seit 22 Jahren übt der Zirkusdirektor Caribaldi Schuberts „Forellenquintett“, allerdings mit vier seiner Meinung nach völlig unfähigen MitstreiterInnen: seiner Enkelin, dem Jongleur, dem Dompteur und dem Spaßmacher, die die Proben heimlich sabotieren. Aber Caribaldi lässt sich in seiner Kunst-Vision nicht beirren. Tag für Tag trommelt Zirkusdirektor Caribaldi seine Truppe zusammen, die ihm nur widerwillig Folge leistet. Seit Jahren leben sie alle fünf nur noch für dieses eine Musikstück. Für ihre eigentlichen Künste bleibt den ZirkusartistInnen daneben kaum Zeit. Denn Caribaldi ist unbarmherzig. Es spielen im Stück Klaus Müller-Beck (Caribaldi, Zirkusdirektor), Annelie Straub (Enkelin), Alexander Julian Meile (Jongleur), Markus Ransmayr (Dompteur) und Sebastian Hufschmidt (Spaßmacher). Die Inszenierung des 1974 uraufgeführten Stücks stammt von Tanja Regele und Seraina Keller.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkassa 18 Euro bzw. als Jugendticket 9 Euro. Corona-Maßnahmen sind garantiert. Weiterführende Infos sind via www.okh.or.at zu finden.
Abendkassa: 18 €
Vorverkauf: 15 €
Freie Sitzplatzwahl
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Sollten sie eine Karte besitzen können sie die bei der Vorverkaufstelle oder beim Veranstalter zurück geben.
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Potpourri-Programmcrew