Workshop im alten Krankenhaus

10.05.24

Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Veranstalter:

Pink Noise Team
Green Event

Pink Noise Weekend im OKH - TAG 2

10.05.24

Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Crash Kurse in E-Gitarre oder Schlagzeug? Den ersten eigenen Song schreiben oder einmal am DJ-Pult stehen? Das alles ist von 9. – 11. Mai im OKH Vöcklabruck für Mädchen, Frauen, trans, inter* und nicht-binären Personen (FLINTA*) möglich.

Programm: Freitag, dem 10. Mai 2024

* Workshops buchen TAG 2

**10:00 - 11:30** E-Gitarre Crashkurs

Lerne erste Basics an der E-Gitarre und probiere unterschiedliche Verstärker und Stimmgeräte aus. Miriam und Pauline geben euch erste Tools mit, um euch mit der E-Gitarre auszudrücken. Dabei kann es auch zu einer kleinen Jamsession und ersten Riffs kommen. 

Miriam Danter ist in Attersee aufgewachsen und hat als Teenie gern und viel klassische Gitarre gespielt. Später in Wien kommt sie zufällig in den Besitz ihrer ersten E-Gitarre. Als Fan der Punk und Heavy-Psych Rock Szene gründet sie 2021 die Band LURCH. Im Sommer erscheint das erste Album. Sie koordiniert das Bildungsangebot der Vereinigung für Frauenintegration, Amerlinghaus und ist Redaktionsmitglied bei der feministischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan. 

 

Pauline Hollinger
Pauline ist gebürtige Wienerin und arbeitet im Kindergarten. Als Tochter eines Jazzmusikers kam sie schon in jungen Jahren mit der Musik in Berührung. Gitarre lernt sie im Alter von 14 Jahren und hat die Begeisterung für das Instrument beibehalten. Seit 2018 ist sie Teil der Band LURCH.

 

**10:00 - 11:30** E-Bass Crashkurs

Du wolltest immer schon mal das coolste aller Saiteninstrumente ausprobieren? Dann bist du hier richtig! Wir werden zuerst Grundlagen vom Bass lernen und ein paar Basslines lernen und dann gemeinsam jammen. 

Marie Pfeiffer ist Ökologin, Bassistin und Feministin. Seit 2020 ist sie hauptberuflich als Umweltschützerin beim WWF Österreich tätig und seit über zehn Jahren Studio- und Livemusikerin im Nebenerwerb, unter anderem am Kontrabass für Paul Plut oder in der Heavy-Psych Band Lurch.

Tabea Reichmann spielt Klavier, Gitarre, E- und Kontrabass, und rappt in der Band Load Failed. Seit ihrer Teilnahme am Pink Noise Camp 2018 ist sie in der Organisation des Camps und anderer pink noise Projekte involviert. Abgesehen davon klärt sie im Verein Precious Plastic Vienna über den Rohstoff Plastik auf und studiert Logic and Computation an der TU Wien, wo sie auch als Tutorin tätig ist.

**10:00 - 12:00** Raise your Voice!

Nichts ist uns als Instrument näher als die eigene Stimme. Dieser Workshop richtet sich an alle, die das Singen und die vielen Möglichkeiten der Stimme ausprobieren wollen. Gemeinsam werden wir uns verschiedenen Formen nähern, mit denen wir uns stimmlich ausdrücken können – und das auch mal verstärkt durch ein Mikrofon oder in Kombination mit Effektgeräten. 

Rebecca Strobl: In Oberösterreich aufgewachsen, mittlerweile in Wien lebend, ist sie Sängerin und Texterin der Wave-Punk Band "Rolltreppe". Sie studiert Kultur-, Literatur- und Sprachwissenschaften und arbeitet gelegentlich als Komparsin an der Wiener Staatsoper. 2023 nahm sie ein Feature mit dem Rapper Monobrother auf. Seit 2021 ist sie Obfrau des Kulturvereins Einbaumöbel.

Anna Schauberger, auch bekannt als The Unused Word bzw. unter ihrem Rap-Künstlernamen Yolo Ferrari, ist Sängerin und Musikproduzentin. Sie komponierte bereits als Kind und begann im Alter von 20 Musik zu produzieren, um nicht von ihren männlichen Kollegen abhängig zu sein. Ihre Musik als Yolo Ferrari ist ungeschönt und direkt; auf Mundart wird ohne Zurückhaltung Frauen*feindlichkeit zerpflückt. Als im Erwachsenenalter mit Autismus und ADHS diagnostizierte Person ist sie auch Ansprechpartnerin für den Umgang mit Live-Auftritten als neurodivergente Person.

**13:30 - 15:30** Schlagzeug Crashkurs

In diesem Workshop werden wir mal so richtig reinhauen – in die Drums! Neben Übungen und Spielen zum gemeinsamen Jammen werden wir auch ein paar Grundrhythmen ausprobieren und zu einem Song spielen. 

Dora de Goederen lernt am liebsten beim Tun und hält sich gern in Proberäumen auf; spielt in den Bands DIVES, Vereter & die woarmen Semmeln, Manul und Schapka und ist seit 2016 an der Organisation von Pink Noise Projekten beteiligt. Nebenbei gibt Dora Schlagzeugunterricht, arbeitet bei Veranstaltungen mit und studiert hin und wieder auch etwas, das nichts mit Musik zu tun hat.

**13:30 - 15:30** Crashkurs E-Gitarre - Effektpedale

Ein kurzes Hineinschnuppern in die Welt der Effektgeräte wird uns einen Überblick über die gängigsten „Kastln“ verschaffen. Mit verschiedenen Tools wie Distortion, Tremolo, Bottleneck werden wir am Sound experimentieren. Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen, aber es wird empfohlen vorab einen der zwei E-Gitarrenworkshops zu besuchen.
Workshopleiter:innen: Miriam Danter und Pauline Hollinger

**16:00 - 18:00** DJ Crashkurs

Mit MJane und DJ Ume könnt ihr die Grundlagen des Dj-ing kennenlernen. Dabei schnuppert ihr in zwei Techniken hinein: Platten auflegen oder Vinyl DJing bedeutet, den Rhythmus zu spüren und die Strukturen eines Tracks zu verstehen. Du lernst, die Beats per Gehör anzugleichen (beatmatching), um damit einen Titel auf den nächsten zu mixen. Egal ob Hip Hop, Techno, Drum n Bass oder Schlager – nimm deine Lieblingsplatten mit und lass uns „zangl´n“. Wie das digitale Auflegen mit CDJs funktioniert, wo Tracks mitunter auch kreativ manipuliert werden, zeigt euch DJ Ume.

Marlene (MJANE) ist in Vöcklabruck aufgewachsen und steht seit zwei Jahrzehnten mit großer Begeisterung in Clubs, auf Festivals oder diversen Radiostationen hinter den Turntables.

 

 

 

Xing (DJ Ume) Wenn DJ Ume hinter den Decks steht, sind good vibes garantiert. Als ⅓ des asiatischen DJ Kollektivs “Hotpotposse” bringt sie verschiedenste Menschen und deren Liebe zur Musik auf dem Dancefloor zusammen. Ihr eigenes musikalisches Interesse reicht von House Music über UK Funk.

 

**16:00 - 17:00** Frauenpower im Hip-Hop! Finde deine Stärke im Tanz

Erforsche mit Kate die Welt des Urban Dance und stärke dein Selbstbewusstsein. Finde deine Ausdrucksform und erlebe die Energie der Musik in einer unterstützenden Gemeinschaft.

Kate Rock ist Gründerin des KateRock-Vereins, prägt seit über einem Jahrzehnt die Urban Dance-Kultur in Oberösterreich. Mit Leidenschaft und kreativer Energie bietet sie vielfältige Tanzkurse für alle Altersgruppen an, wobei der Fokus auf der Entfaltung individueller Talente und der Stärkung der Gemeinschaft liegt.

Mehr Infos zum gesamten Projekt Pink Noise Weekend im OKH
Mehr zum Wiener Verein Pink Noise

Veranstalter:

Pink Noise Team
Green Event

Kommende Veranstaltungen:

18.09.25 / 18:30

18.09.25

dateiuploads/Veranstaltungen/singen_HP.png

SING-SESSIONS: Gemeinsam Singen

Sing Session - gemeinsames Singen und Musizieren - nimm gerne dein Instrument und einen Lieblingssong mit! An alle verborgenen Gesangstalente, die nicht mehr länger nur alleine unter der...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

19.09.25 / 16:00

19.09.25

Kinderveranstaltung

Kinder Mitmachkonzert: „Klapperlaplapp“

Franz meint: „Ich reime jetzt von A bis Zett, vom Früh-Aufstehn bis nachts im Bett.“ Ja, reimen tut sie, die Franz (!) und zwar zusammen mit ihren Freundinnen, den Musikerinnen Julia...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

ENGLISH CONVERSATION CLASS WITH WALTRAUD MEET FRIENDS, TALK ENGLISH, RETELL STORIES. PREPARE FOR HOLIDAYS On Fridays from 9.30 to 11.00 am: 19.9.2025 (Start into a new...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Es ist wieder so weit: Am Samstag, dem 20.09.2025, laden die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck herzlich zum Scouting Day ein! Von 15:00 bis 18:00 Uhr können alle...

Veranstalter: Pfadfinderinnen und Pfadfinder Vöcklabruck

20.09.25 / 10:30

20.09.25

Kidical Mass Vöcklabruck

Herzliche Einladung zur Kidical Mass Vöcklabruck! Liebe Radfreund:innen, wir - die Radlobby Vöcklabruck - lädt wieder herzlich zur nächsten Kidical Mass Vöcklabruck...

Fleisch essen oder nicht, unser Umgang mit Tieren wirft Fragen auf, die viele von uns beschäftigen: Was bedeutet es, Tiere zu schützen? Was ist „ethisch vertretbar“ und wer...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Waldhörnler laden zum offenen Volkstanzkurs ins OKH ein. Du wolltest schon immer Tänze lernen, die vielleicht schon deine Urgroßeltern kannten oder bei denen sie sich...

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

25.09.25 / 19:30

25.09.25

Konzert

thursdays4jazz mit „CG Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "CG Quartett" zu Gast. Christian Groffner, Jahrgang 1991,...

Veranstalter: Jazzgruppe

Am 27. September erwartet euch ein außergewöhnliches Ereignis: Vier talentierte Zauberkünstler des Magischen Zirkels Passau präsentieren ihre Show unter dem Titel "Quattro...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Gemeinsam schmausen, sich nett unterhalten und nebenbei viel Wissenswertes rund um die FoodCoop, Produkte und Produzent:innen erfahren. Der Brunch ist so gedacht, dass einfach jede/r eine...

Veranstalter: Foodcoop Vöcklabruck

27.09.25 / 15:00

27.09.25

Brettspieltreff

Du liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du willst von Risiko und Monopoly nichts hören und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spielenachmittag/-abend des Spiele-Node Otelo...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Wir singen Mantren, Kraft und Heillieder aus aller Welt. Einfache Texte, leichte Melodien und vor allem die Wiederholungen sorgen dafür, dass du Leichtigkeit entdeckst, Kraft tankst und vom...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

04.10.25 / 20:30

04.10.25

Konzert

Nachwuchsnacht mit Normfrei & LEETA

Eine Nacht für Newcomer Die Nachwuchsnacht präsentiert mit Normfrei und LEETA das breite Spektrum aktueller österreichischer Alternative Rock-Musik. Die zwei aufstrebenden Bands aus...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

05.10.25 / 16:00

05.10.25

Workshop

Tag der "Gewaltfreien Kommunikation"

Motto: „Jeder Tag – ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ Veranstalter: GFK Austria, Regionalgruppe OÖ Organisationsteam: Franz und Ruth Winter, Florian...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Ruth Winter, Trainerin für GFK und Mediatorin, lädt ein zum Üben für eine gelingende Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Was erwartet dich: Haltung und Methode...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "RAPHAEL WRESSNIG & Soul Gift" zu...

Veranstalter: Jazzgruppe

Wir laden Dich herzlich zum Markt der Erde Vöcklabruck: Bio-Herbstgenuss im OKH Vöcklabruck ein: Auf Dich warten vielfältige Köstlichkeiten und Geschenksideen von regionalen...

Veranstalter: Slow Food-Gemeinschaft

11.10.25 / 16:00

11.10.25

Workshop

"Langer Tisch"

Mit der Initiative „100 Mitmach-Regionen“ wird eine professionelle Unterstützung und Stärkung der Stadtverwaltung und Politik bei der Umsetzung der Vöcklabrucker...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

17.10.25 / 16:00

17.10.25

Kinderveranstaltung

Kinderkonzert: „Agathes Musikkoffer: Das mutige Entchen“

Es war einmal ein fröhliches Entchen, das friedlich am Teich lebte. Doch eines Tages geschieht etwas Unvorhergesehenes: Das Entchen wird einfach vom Teich vertrieben! Aber wird es sich das so...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Musicaldrama über globale Kinderrechte Die philippinische Jugendtheatergruppe der PREDA Foundation Inc. gastiert auf Einladung des Weltladens Vöcklabruck im OKH. Mit ihrem...

Musicaldrama über globale Kinderrechte Die philippinische Jugendtheatergruppe der PREDA Foundation Inc. gastiert auf Einladung des Weltladens Vöcklabruck im OKH. Mit ihrem...

22.10.25 / 19:00

22.10.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Die Autorin von „Atemlos durch die Nacht“ hat Asthma, Cher war einmal Babysitterin von Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers und eigentlich hätte Beyonce „Wrecking...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

23.10.25 / 19:00

23.10.25

Lesung

Lesung Amira Ben Saoud: "Schweben"

Wenn Identität zur Ware wird und Menschen zu schweben beginnen: Die österreichische Autorin Amira Ben Saoud stellt ihren atmosphärisch dichten Debütroman "Schweben" vor....

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

24.10.25 / 20:30

24.10.25

Konzert

Endless Wellness

Endless Wellness + VERETER

Endless Wellness bringen am 24. Oktober ihren einzigartigen Fuzz Folk ins OKH Vöcklabruck – melancholische Wärme, poetische Texte und gesellschaftskritischer Indie-Sound. Als Support...

Veranstalter: OKH

Info: Es werden nur Abendkassa-Tickets angeboten!  Seit 2007 ist die Radiosendung "Ein Kessel Buntes" bereits im Freien Radio Salzkammergut on air und holt dieses Mal die Sendung in...

Das kleine Gespenst – Ein Spuk auf Burg Wartenburg Hast du dich schon mal gefragt, wie es wäre, nachts durch ein altes Schloss zu spuken? Türen leise knarren zu lassen,...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

nicolas robert lang live zu hören ist immer eine Wucht an Humor, politischer Kante und musikalischer Raffinesse. Jetzt kommt er endlich wieder zurück an den Ort, wo seine musikalische Reise...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

08.11.25 / 10:00

08.11.25

Workshop

Jodel Workshop mit Doris Buchmayr

Für alle, die Lust am Jodeln haben! ♪♫♪♫♪ Wer immer schon mal jodeln lernen wollte, dem bietet sich hier die Gelegenheit: Jodeln als Resonanzerfahrung zeigt uns, wie...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Einsamkeit. Ein Dasein...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

13.11.25 / 19:30

13.11.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Homebound Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Homebound Quartett" zu Gast. Vier Musiker, die ihre...

Veranstalter: Jazzgruppe

14.11.25 / 14:00

14.11.25

Workshop

Repair Cafe

Menschen aus der Region können kaputte, defekte Gerätschaften bringen und gemeinsam mit ehrenamtlichen Bastler/inne/n werden Elektrogeräte inspiziert und falls möglich...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

21.11.25 / 20:30

21.11.25

Konzert

Yasmo & die Klangkantine

Yasmo & die Klangkantine

Das Wiener Kollektiv Yasmo & die Klangkantine bringt am 21.11.2025 ihre einzigartige, energiegeladene Mischung aus sprachgewandtem Rap und jazzigen Klängen ins OKH...

Veranstalter: OKH

Bei der Lesung werden vier der beteiligten Autorinnen abwechselnd Ausschnitte aus den sehr unterschiedlichen Texten vorlesen. Die Vielfalt der literarischen Ansätze gibt einen Einblick in die...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

26.11.25 / 19:00

26.11.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

04.12.25 / 19:00

04.12.25

Lesung

Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben"

  Die österreichische Autorin Susanne Gregor liest aus ihrem neuen Roman „Halbe Leben" – eine eindringliche Geschichte über zwei Frauen, Care-Arbeit und die...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

05.12.25 / 20:30

05.12.25

Konzert

Lukas Oscar

Lukas Oscar

Der österreichische Singer-Songwriter mit der unverkennbaren Falsettstimme Lukas Oscar präsentiert sein gefeiertes Debütalbum "The Fun Never Ends!" im OKH...

Veranstalter: OKH

11.12.25 / 19:30

11.12.25

Konzert

thursdays4jazz mit „origina1nerd“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "origina1nerd" zu Gast. Origina1Nerd – ein Bandname der...

Veranstalter: Jazzgruppe

12.12.25 / 16:00

12.12.25

Kinderveranstaltung

Kindertheater: „Die dumme Augustine“

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Zeit. Über das Leben...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Ob wir Kinder bekommen möchten oder nicht, gehört zu den persönlichsten Entscheidungen unseres Lebens. Dabei beeinflussen nicht nur individuelle Wünsche, sondern zunehmend auch...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

05.02.26 / 20:00

05.02.26

Konzert

Austrofred

Lesung & Konzert Austrofred ist ein Mann, bei dem sich die Superlative die Klinke in die Hand geben. Er gilt als einer der besten Freddie-Mercury-Impersonatoren Europas, als Wiederbeleber des...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Feminismus heute. Quo...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

27.02.26 / 20:30

27.02.26

Konzert

Erwin & Edwin: Brass-Electro aus Wien im OKH

Die ehrenamtliche Konzertgruppe des OKH holt mit Erwin & Edwin eine Band, die Generationen verbindet und verschiedene Musikwelten zusammenführt.  Blasmusik, die tanzen...

Veranstalter: OKH

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Soirée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Romantische Liebe. Ein Mythos...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Krieg und Frieden. Denken in...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée - Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Urlaub vom Ich....

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe