Lesung im alten Krankenhaus
10.12.19
Beginn: 19:00 Uhr
Abendkassa: 10 €
Vorverkauf: 9 €
Freie Sitzplatzwahl
Karten erhältlich bei:
Büro Wohnen im Dialog, Buchhandlung Neudorfer
Veranstalter:
Volkshilfe / Wohnen im Dialog
Erwin Riess liest „Herr Groll und die Donaupiraten“
10.12.19
Beginn: 19:00 Uhr
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte holt Wohnen im Dialog Vöcklabruck, ein Projekt der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen Betreuung GmbH, den renommierten Autor Dr. Erwin Riess nach Vöcklabruck. Er liest am 10. Dezember im Offenen Kulturhaus aus seinem neuen Roman „Herr Groll und die Donaupiraten“.
Erwin Riess, Jahrgang 1957, lebt in Wien-Floridsdorf und Pörtschach-Prischitz. Er schreibt Theaterstücke, Essays für Zeitungen und Zeitschriften und Bücher. In vielen seiner Texte geht es um Herrn Groll, Privatermittler und Rollstuhlfahrer, und dessen langjährigen Freund, einen Privatgelehrten aus gutem Hause, genannt der „Dozent“.
In seinen Romanen verdichtet Riess aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen. Er entwirft dabei einen durchaus beklemmenden Blick auf die Gesellschaft, wobei er wie nebenbei und fast spielerisch viel detailliertes Wissen einstreut. „Herr Groll und die Donaupiraten“ ist ebenso Sozialkritik als auch Kriminalroman.
Der Inhalt:
Auf der Donau bei Novi Sad kollidieren zwei Schiffe: eine Motorjacht namens Argo, erbaut und gesteuert von ehemaligen Werftarbeitern aus Korneuburg bei Wien, und ein unbeleuchteter, antriebsloser Kohlefrachter. Donaupiraten klettern aus dem Frachtraum und kapern die Jacht, die nun stromaufwärts in Fahrt gebracht wird. Zur selben Zeit sind in den östlichen Donaustaaten behinderte Menschen und Flüchtlinge vielfältiger Gewalt ausgesetzt. Die Betroffenen wehren sich, Flüchtlingsquartiere und Behindertenheime gehen in Flammen auf, das Betreuungspersonal wird davongejagt oder umgebracht. Die Regierungen versuchen, den sich rasch ausbreitenden sozialen Flächenbrand totzuschweigen. Als die Kunde vom Aufstand ins Ausland dringt, rücken Armee, Polizei und Bürgerwehren aus. Groll stößt auf eine als Zirkus auftretende Gruppe behinderter Menschen. Er versucht, ihre Flucht aus Europa zu organisieren und findet sich als gejagter Krimineller wieder. Die Gruppe wird auf der ungarischen Donau verfolgt und findet schließlich im „Stieglerhaus“ in der Weststeiermark Unterschlupf. Dort kommt es zur entscheidenden Schlacht.
Abendkassa: 10 €
Vorverkauf: 9 €
Freie Sitzplatzwahl
Karten erhältlich bei:
Büro Wohnen im Dialog, Buchhandlung Neudorfer
Veranstalter:
Volkshilfe / Wohnen im Dialog