dagobert, Schlager Sänger

Konzert im alten Krankenhaus

05.10.19

Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,

Barrierefreier Zugang

Abendkassa: 18 €

Abendkassa ermäßigt: 15 €

Vorverkauf: 15 €

Jugendticket (bis 18): 10 €

Stehplätze

Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!

Veranstalter:

OKH Konzertgruppe

Dagobert + John Moods

05.10.19

Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

Dagobert

Schlager mit Anspruch

„The Man who fell from Earth“ ist ein seltsamer Science-Fiction-Film von Nicholas Roeg; er handelt von einem Außerirdischen, der auf der Erde strandet und ein Raumschiff bauen will, um endlich die Rückreise antreten zu können.

Eine ähnliche Ankunft ereignete sich vor ein paar Jahren in der deutschen Hauptstadt. Plötzlich tauchte da dieser Außerirdische auf (okay, er war Schweizer); ein schöner junger Mann voller Weltschmerz, in einem maßgeschneiderten, wie von einer langen Reise zerschlissenen Frack. Er trug den seltsamen Comic-Namen Dagobert. Wie man hörte, lebte er in dem Hinterzimmer eines kleinen Cafés, von nicht viel mehr als seiner Sehnsucht. Wie man weiter hörte, hatte er zuvor fünf Jahre lang wie ein Einsiedler oben in den Bündner Bergen gewohnt, sich fast ausschließlich von Reis ernährt, Lieder geschrieben und zwischendurch allerhöchstens mit einigen Steinböcken kommuniziert. Er klang nach einer Figur aus der Zwischenwelt, wahrscheinlich vom Himmel gefallen, vielleicht aber auch vor zweihundert Jahren von Josef von Eichendorff erfunden und dann in der Zukunft abgesetzt.

„Welt ohne Zeit“ handelt von zehn Beziehungen, und dieses Mal, das unterscheidet sie von den Songs der ersten beiden Alben, sind es keine Sehnsuchtsgebilde; sie haben alle stattgefunden, Dagobert hat sie erlebt.
Manche sind bittersüß: Wir hatten uns/ Wir hatten Zeit/ uns beiden gehört die Vergangenheit.
Andere todtraurig: Du hast dich weggelebt/ aus unserer jungen Welt/ und gar nicht erst versucht/ zu machen, dass es hält.
Und wieder andere lakonisch: Ich wünsch mir so sehr/ du wärst hinter mir her/ wenn’s nicht klappt, werd ich Kosmonaut…

„Lange Jahre war ich ein schwerer Einsiedler“, sagt Dagobert, dessen R's und T's so sanft klingen wie Erlösung. „Nun bin ich endlich in Berlin angekommen. Ich habe viele Menschen kennengelernt, echte Freundschaften geschlossen und konnte mich dem allen hier hingegeben.“

Ein echtes Berlin-Album also, allerdings ganz ohne Hässlichkeit und Betondecke.
Musikalisch sei dieses Album ebenfalls anders entstanden als die ersten beiden: „Früher war ich wie ein kleiner Diktator, der alles selber entscheiden wollte, obwohl es vielleicht gar nicht immer richtig war.“ Für „Welt ohne Zeit“ hat Dagobert sich komplett dem jungen Musiker und Produzenten Konrad Betcher anvertraut. Zusammen mit Dagoberts langjährigem Live-Gitarristen Max Zahl verschanzten sie sich in einem einsam gelegenen Haus an einem See irgendwo in Brandenburg und schliffen die musikalischen Einfälle von Dagobert zu etwas, das tatsächlich aus einer Welt ohne Zeit zu stammen scheint; ein Konzeptalbum, wie es das eben heute eigentlich längst nicht mehr gibt.
Als Inspiration nennt Dagobert komponierende Sonderlinge wie Tiny Tim, den musikalischen Satanisten Anton LaVey, den Moog-Pionier Mort Garson,  der mal eine Platte herausbrachte, mit der er angeblich Pflanzen zum Wachsen bringen konnte. Oder auch den als Sänger möglicherweise doch unterschätzten Telly Savalas. Heraushören kann man auf der neuen Dagobert-Platte aber noch viele andere Einflüsse; New Order, die frühen Depeche Mode, aber auch die unvergleichlich süßen Synthesizer-Harmonien von asiatischem Pop, hymnische Gitarren wie bei den Manic Street Preachers oder den Scorpions.„Welt ohne Zeit“ klingt bei all dem immer noch so schwelgerisch schön, wie man es von Dagobert gewohnt ist. Es ist aber ein bisschen fassbarer als die beiden Alben davor, stimmig und selbstbewusst, mit Liedern, die sehr aufeinander bezogen sind und trotz gemeinsamer Grundidee unabhängig voneinander schweben. Das vielleicht Beste daran: Dagobert klingt kein bisschen mehr so, als würde er sich schon bald wieder auf die Rückreise machen.

Rebecca Casati

Stagetime: 21:30 Uhr

John Moods

Eine Minigitarre im Rucksack und GarageBand auf dem Handy ermöglichten es ihm jeden Abend, nach langer Wanderung in einer neuen Stadt angekommen, Lieder aufzunehmen (zugegebenermaßen wurden den Songs später noch Live-Schlagzeug und ein paar weitere Instrumente hinzugefügt). Das Album schafft es, das Gefühl des Wanderns, des Umherstreifens beizubehalten – jeder Song bezieht sich auf den folgenden, wie eine Stadt oder ein Dorf sich auf ihre Umgebung beziehen, die eigene Einzigartigkeit als Kontrast zur geteilten, traditionellen Architektur. Piepende Instrumentalinterludes (Trainride, Pontevedra, Coastal Way) erfassen das Gefühl von Desorientierung und Delirium an Verkehrsknotenpunkten und die Verwirrung, wenn man in einer neuen unbekannten Umgebung aufwacht.

Stagetime: 20:30 Uhr

Foto: Max Zerrahn

Abendkassa: 18 €

Abendkassa ermäßigt: 15 €

Vorverkauf: 15 €

Jugendticket (bis 18): 10 €

Stehplätze

Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!

Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,

Barrierefreier Zugang

Veranstalter:

Konzertgruppe

Kommende Veranstaltungen:

15.05.25 / 18:30

15.05.25

dateiuploads/Veranstaltungen/singen_HP.png

SING-SESSIONS: Gemeinsam Singen

Sing Session - gemeinsames Singen und Musizieren - nimm gerne dein Instrument und einen Lieblingssong mit! An alle verborgenen Gesangstalente, die nicht mehr länger nur alleine unter der...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

16.05.25 / 17:00

16.05.25

Workshop

Velobruck das Radcafe

Die Radlobby Vöcklabruck lädt mit “Velobruck” herzlich zum nächsten Rad-Café beim OKH Vöcklabruck ein. Velobruck möchte der wachsenden Radszene in...

Danièle Hollick lädt herzlich zur philosophischen Soirée ins OKH Vöcklabruck. Auf ein Wort: Sinn des Lebens Als Gast begrüßt Danièle Hollick aus Bayern...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

21.05.25 / 19:00

21.05.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

abgesagt

Die Konferenz muss leider verschoben werden. Hier das Statement vom Organisations--Team: "📣 Das Symposium der Zivilcourage wird verschoben! Der für Mai 2025 geplante Termin kann...

24.05.25 / 15:00

24.05.25

Brettspieltreff

Du liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du willst von Risiko und Monopoly nichts hören und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spielenachmittag/-abend des Spiele-Node Otelo...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

24.05.25 / 09:00

24.05.25

dateiuploads/Veranstaltungen/Fermentieren_HP_1_.png

Gemeinsam Fermentieren

Aloisia Webinger von der Foodcoop Vöcklabruck lädt zum Treffen der Interessensgemeinschaft für Fermentationsprozesse in die Gemeinschaftsküche ein. Was erwartet...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

24.05.25 / 10:30

24.05.25

Kidical Mass Vöcklabruck

Die meisten Kinder fahren gerne Rad, doch ist das nicht immer sicher möglich. Straßen und Plätze sind großteils für Autos reserviert, für die nachkommende Generation...

27.05.25 / 19:00

27.05.25

Konzert

Goethe groovt: Literatur in Liedern

Klassische Gedichte in neuem Klanggewand: Die oberösterreichische Band Goethe groovt bringt im OKH Vöcklabruck Poesie auf die Bühne – zwischen Jazz, Worldmusic und Rock.

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

27.05.25 / 19:30

27.05.25

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

Wie willst du in 20 Jahren leben? – Finde deine Zukunft. Du möchtest die Zukunft nicht dem Zufall überlassen, sondern selbst gestalten? In diesem Workshop begibst du dich auf die...

Wir singen Mantren, Kraft und Heillieder aus aller Welt. Einfache Texte, leichte Melodien und vor allem die Wiederholungen sorgen dafür, dass du Leichtigkeit entdeckst, Kraft tankst und vom...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die OKH Konzertgruppe lädt ein.

Veranstalter: OKH

Wie können Kunst und Kultur Impulse für die gesellschaftliche Transformation setzen? Welche Rolle spielen Kulturbetriebe, Kulturvereine und künstlerische Praxis im Klimaschutz...

04.06.25 / 19:00

04.06.25

Ausstellung

Vernissage Parallele Grenzen

„Parallele Grenzen“ heißt die zweite Vernissage, die von einem in Vöcklabruck lebenden iranischen Künstler kuratiert wurde. Mohammad Hajhashemi ist ein Grafikdesigner und...

Lesung: Frollein Tod im OKH Judith Brauneis enttabuisiert den Tod mit Empathie, Fachwissen und feinem Humor: Ihr Buch „Im Himmel gibt’s Lachs“ (Riva Verlag, 2021) gibt...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

11.-12.06.25 / 09:00

11.-12.06.25

SCROC - Pop Up Store

Besuche den SCROC Pop-up-Store und entdecke die gesamte verfügbare Produktpalette in allen Größen – zum Anprobieren und direkt Bestellen vor Ort. Als besonderes Extra...

12.06.25 / 20:30

12.06.25

Konzert

thursdays4jazz mit „CG Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "CG Quartett" zu Gast. Christian Groffner, Jahrgang 1991,...

Veranstalter: Jazzgruppe

14.06.25 / 20:30

14.06.25

Konzert

Anna Katt im OKH

Terrassenkonzert: Anna Katt + We Love Silence

Beim heurigen Terrassenkonzert stehen Anna Katt und We Love Silence auf der OKH Naturbühne: Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Bar statt.

Veranstalter: OKH

18.06.25 / 18:00

18.06.25

Konzert

Diagnose Punk 2025

It's loud, it's dirty, it's Punk! Seid dabei beim "Diagnose Punk" im alten Krankenhaus! Am 18. Juni 2025 wird die Bühne im OKH Vöcklabruck von fünf...

Veranstalter: SimonSays Kulturverein

20.06.25 / 10:00

20.06.25

Workshop

Pink Noise Weekend im OKH - TAG 1

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht das Pink Noise Weekend im OKH in die nächste Runde und bietet vom 20. bis 21. Juni wieder Crashkurse in E-Gitarre, Schlagzeug und E-Bass...

Veranstalter: Pink Noise Team

21.06.25 / 10:00

21.06.25

Workshop

Pink Noise Weekend im OKH - TAG 2

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht das Pink Noise Weekend im OKH in die nächste Runde und bietet vom 20. bis 21. Juni wieder Crashkurse in E-Gitarre, Schlagzeug und E-Bass...

Veranstalter: Pink Noise Team

21.06.25 / 20:30

21.06.25

Konzert

Pink Noise Konzert mit Dives & Sodl

Vöcklabruck. Am 21. Juni wird das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck zur Bühne für zwei außergewöhnliche Acts der österreichischen Musikszene: Sodl, frisch...

Veranstalter: Pink Noise Team

24.06.25 / 19:30

24.06.25

Workshop

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

25.06.25 / 19:00

25.06.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

„Mit unserer Summer Charity verbinden wir zwei tolle Dinge: Wir feiern den Sommer und sammeln Geld für hilfsbedürftige Kinder“, so Gregor Höller, der Obmann der...

28.06.25 / 15:00

28.06.25

Brettspieltreff

Du liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du willst von Risiko und Monopoly nichts hören und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spielenachmittag/-abend des Spiele-Node Otelo...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

10.07.25 / 20:30

10.07.25

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/X_XU_HP.png

thursdays4jazz mit "X!XU"

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "X!XU" zu Gast. Schon mal Jazz mit Club-Beats und...

Veranstalter: Jazzgruppe

23.07.25 / 19:00

23.07.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Im Rahmen des Open Airs laden wir auch heuer zu einer lauschigen Lesung samt Konzert auf die OKH Terasse ein. Dieses Mal werden uns Mieze Meduza und das Michael Acker Electric Trio beehren! Mieze...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

Am 25. Juli gibt es wieder echte Festivalstimmung – mit Kids! Das ist das OKH-Open Air für Familien! Heuer mit dem berühmten Liedermacher Bernhard Fibich und dem...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Auch 2025 präsentieren wir euch wieder stolz unser Highlight Konzert des Jahres unter freiem Himmel. Dieses Mal mit der heimischen Indie-Supergroup MY UGLY CLEMENTINE. 

Veranstalter: OKH

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Paganin Soatnquartett" zu Gast. Das mutige Quartett aus...

Veranstalter: Jazzgruppe

01.-05.09.25 / 10:00

01.-05.09.25

Kinderveranstaltung

Save the date: KeKademy 2025 - Sommeruni im alten Krankenhaus

Save the date! Unter dem Titel „Hands On – wir packen's an“ geht die Sommerakademie „KeKademy“ im OKH von 1. bis 5. September in die nunmehr achte Runde. Bei der...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

11.09.25 / 20:30

11.09.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Anna Maurer Trio“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Anna Maurer Trio" zu Gast. Aus jahrelanger gemeinsamer...

Veranstalter: Jazzgruppe

19.09.25 / 16:00

19.09.25

Kinderveranstaltung

Kinder Mitmachkonzert: „Klapperlapapp“

Franz meint: „Ich reime jetzt von A bis Zett, vom Früh-Aufstehn bis nachts im Bett.“ Ja, reimen tut sie, die Franz (!) und zwar zusammen mit ihren Freundinnen, den Musikerinnen Julia...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Die Waldhörnler laden zum offenen Volkstanzkurs ins OKH ein. Du wolltest schon immer Tänze lernen, die vielleicht schon deine Urgroßeltern kannten oder bei denen sie sich...

24.09.25 / 19:00

24.09.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Am 27. September erwartet euch ein außergewöhnliches Ereignis: Vier talentierte Zauberkünstler des Magischen Zirkels Passau präsentieren ihre Show unter dem Titel "Quattro...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "RAPHAEL WRESSNIG & Soul Gift" zu...

Veranstalter: Jazzgruppe

17.10.25 / 16:00

17.10.25

Kinderveranstaltung

Kinderkonzert: „Agathes Musikkoffer: Das mutige Entchen“

Es war einmal ein fröhliches Entchen, das friedlich am Teich lebte. Doch eines Tages geschieht etwas Unvorhergesehenes: Das Entchen wird einfach vom Teich vertrieben! Aber wird es sich das so...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

22.10.25 / 19:00

22.10.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Die Autorin von „Atemlos durch die Nacht“ hat Asthma, Cher war einmal Babysitterin von Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers und eigentlich hätte Beyonce „Wrecking...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

24.10.25 / 20:30

24.10.25

Konzert

Endless Wellness

Endless Wellness

Endless Wellness bringen am 24. Oktober ihren einzigartigen Fuzz Folk ins OKH Vöcklabruck – melancholische Wärme, poetische Texte und gesellschaftskritischer Indie-Sound. Die...

Veranstalter: OKH

30.-31.10.25 / 09:00

30.-31.10.25

Kinderveranstaltung

Save the date: KeK on stage Bühnenworkshops

Save the date! Das OKH lädt von 30. bis 31. Oktober (Herbstferien) wieder herzlich zu einem zwei-tägigen Bühnenworkshop für Kinder ein. Er ist Teil der Reihe „KeK on...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

13.11.25 / 19:30

13.11.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Homebound Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Homebound Quartett" zu Gast. Vier Musiker, die ihre...

Veranstalter: Jazzgruppe

21.11.25 / 20:30

21.11.25

Konzert

Yasmo & die Klangkantine

Yasmo & die Klangkantine

Das Wiener Kollektiv Yasmo & die Klangkantine bringt am 21.11.2025 ihre einzigartige, energiegeladene Mischung aus sprachgewandtem Rap und jazzigen Klängen ins OKH...

Veranstalter: OKH

26.11.25 / 19:00

26.11.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

11.12.25 / 19:30

11.12.25

Konzert

thursdays4jazz mit „origina1nerd“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "origina1nerd" zu Gast. Origina1Nerd – ein Bandname der...

Veranstalter: Jazzgruppe

12.12.25 / 16:00

12.12.25

Kinderveranstaltung

Kindertheater: „Die dumme Augustine“

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur