Lesung im alten Krankenhaus
09.04.24
Einlass: 18:30 UhrBeginn: 19:00 Uhr
Ort: 1.OG Lesesaal,
Barrierefreier Zugang
Ak: 12 €
Ak erm.: 5 €
Vvk: 10 €
Freie Sitzplatzwahl
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Veranstalter:
4840 KulturakzenteBirgit Birnbacher: „Wovon wir leben“
09.04.24
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Wir laden herzlich zur Lesung mit der Salzburger Autorin Birgit Birnbacher ein. Ihr neuer Roman „Wovon wir leben“ handelt von der Krise der entfremdeten Arbeitswelt.
Die Bachmannpreisträgerin Birgit Birnbacher stellt in ihrem neuen Roman die Frage, wie und wovon wir leben wollen. Exemplarisch steht das Leben ihrer Protagonistin Julia: Die Mitte Dreißigjährige verliert aufgrund eines Fehlers ihren Job als Krankenschwester und zieht zurück aufs Land zu ihrem pflegebedürftigen Bruder und ihrem mittlerweile ebenso erwerbslosen Vater. Dort findet sie verwahrloste Verhältnisse vor: Fehlende Zukunftsperspektiven führen dazu, dass die meisten – hauptsächlich Männer – tagein, tagaus in der Kneipe sitzen. Hoffnung schöpft Julia erst, als der „Städter“ Oskar ins Dorf kommt. Er hat eine Art bedingungsloses Grundeinkommen gewonnen und glaubt unbeirrt an einen erfolgreichen Neuanfang. Birnbacher gelingt es, gesellschaftliches Geschehen anschaulich zu beschreiben – nicht zuletzt aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen als Soziologin und Sozialarbeiterin. Ihr bereits für etliche Preise nominierter Roman „Wovon wir leben“ stoßt dazu an, Arbeit, insbesondere auch Sorgearbeit – und damit verbunden Geschlechterrollen – neu zu denken: Wie gehen wir damit um, dass Dinge, die wir aus Liebe tun, eingespeist werden in den Kosmos der Marktökonomie?
Tickets können online oder in der Buchhandlung Neudorfer erworben werden.
Foto: Siegrid Cain
Ak: 12 €
Ak erm.: 5 €
Vvk: 10 €
Freie Sitzplatzwahl
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Ort: 1.OG Lesesaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
4840 Kulturakzente