OKH startet mit frisch gewähltem Vorstand und neuem Raumprojekt ins nächste Vereinsjahr
Vöcklabruck. Das Offene Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck hat Anfang März bei seiner Vollversammlung mit neu gewähltem Vorstand und neuen Mitgliedern die Weichen für das kommende Vereinsjahr gestellt.
Ein Haus der Vereine und Ehrenamtlichen
Im Jahr 2024 besuchten das Kulturhaus erstmals über 19.700 Gäste (+3.600 im Vergleich zu 2023) und auch das Raumangebot wird angenommen: Beeindruckende 475 Veranstaltungen (+40) – vom OKH selbst, von Sozialeinrichtungen, Schulen, Kultur-und Sportvereinen bis hin zu Landeseinrichtungen – gingen teils parallel über die Bühne. So hat sich das OKH weiterhin zu einem lebendigen Treffpunkt für die unterschiedlichsten Vereine und Organisationen aus der Stadt und darüber hinaus entwickelt.
Auch das ehrenamtliche Engagement im Kulturhaus ist beachtlich: Rund 240 Ehrenamtliche bringen sich regelmäßig im OKH ein, wobei allein im vergangenen Jahr 39 Menschen neu dazugestoßen sind. Durchschnittlich leisten die Ehrenamtlichen 110 ehrenamtliche Stunden pro Woche. So erfolgt nach wie vor die Programmentwicklung und -abwicklung, Buchhaltung, das Erstellen von Drucksorten oder die Instandhaltung überwiegend ehrenamtlich. Um dieses Engagement zu unterstützen und den Hausbetrieb aufrechtzuerhalten, stehen aktuell 53 hauptamtliche Wochenstunden zur Verfügung.
Der alte Probenraum (Histologie) wird zum Proberaum
Bereits im Gründungskonzept des OKH aus dem Jahre 2009 wurde der Bedarf von Proberäumen erkannt und im Konzept niedergeschrieben. 15 Jahre später startet nun die Realisierung eines offenen Proberaums, der die Ausübung der regionalen Musikszene nachhaltig unterstützen und fördern möchte. In den ehemaligen Räumen der Histologie soll ein Proberaum entstehen, der durch eine LEADER-Förderung und ein geplantes Crowdfunding im Frühling unterstützt wird.
„Es ist schön zu sehen, dass es im OKH so richtig wuselt und es uns gelingt ein Haus von Vielen für Viele zu sein,“ freuen sich Jolanda de Wit und Richard Schachinger, das wiedergewählte Sprecher:innen-Duo des Vereins.
Auf dem Bild: Der neu gewählte OKH-Vorstand: v.l.n.r.: Johannes Rabengruber, Gerald Streicher, Jolanda de Wit, Richard Schachinger, Norbert Habring, Elke Holzmann-Riedler, Simon Steinbeiss. Nicht auf dem Bild (Elke Groß-Miko, Lisa Pöltner)