KeKademy 2025 - ein voller Erfolg!
Mit dem Motto „Hands On – wir packen's an" ging die achte Ausgabe der Kinderuni „KeKademy" erfolgreich zu Ende. Von 1. bis 4. September schnupperten Kinder aus mehr als 100 Familien in 34 Lehrveranstaltungen Universitätsluft. 23 Kursleiter:innen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und boten den jungen Studierenden praktische Einblicke in Wissenschaft, Kunst und Technik.
Vom Sonnendrucklabor über Tontechnik, Fahrradreparatur, Improvisationstheater, Stadtplanung und Holzwerkstatt war für alle etwas dabei. Der Erfolg des Projekts gibt den beiden Organisatorinnen Eva Svager und Susanne Binder recht. Viele der Kurse waren restlos ausverkauft.
„Für mich ist das Projekt aus vielen Gründen wichtig: Weil sich die Kinder an Neues wagen, über sich hinauswachsen und an Selbstvertrauen gewinnen können. Mit dem Aktivpass konnten wieder einige Kinder unsere Bildungsangebote kostenlos nutzen, die sonst keinen Zugang dazu gehabt hätten. Das freut mich besonders und nicht zuletzt haben die Kinder einfach Spaß in den Kursen und den Eltern wird die Berufstätigkeit während der Ferien erleichtert.", resümiert Eva Svager. „Besonders schön finde ich auch die Kooperationen! Der Aktivpass wird durch die finanzielle Unterstützung der Tafelrunde möglich gemacht und das Mittagessen wird von einem tollen Team der IWA (Integrative Wege zur Arbeit) gezaubert.", ergänzt Susanne Binder.
Das kreative Umfeld des OKH bietet eine ideale Lernumgebung, die Experimentierfreude und praktisches Lernen fördert. Durch die Einbindung regionaler Workshopleiter:innen wurde gleichzeitig das vielfältige Wissen „vor der Haustür" sichtbar gemacht. Die KeKademy wird vollständig ehrenamtlich kuratiert und abgewickelt.
Für das leibliche Wohl sorgten erneut Jugendliche und Sozialpädagog:innen der Sozialinitiative IWA Vöcklabruck mit vegetarischer und regionaler Küche. Den Abschluss bildete das traditionelle Fest am Donnerstagabend, bei dem Kinder, Familien und Lehrende gemeinsam die ereignisreiche Woche feierten.
Die Umsetzung der KeKademy wurde auch heuer wieder von Sponsoren unterstützt. Herzlichen Dank an Raiffeisenbank Region Vöcklabruck, Firma ASAK, das Architekturbüro NONCONFORM und die Vöcklabrucker Tafelrunde!